© delater; Pixelio
Die Europäische Kommission plant eine europäische digitale Bibliothek. Europeana wird, so heißt es in einer Presseaussendung,
“die kulturelle Vielfalt Europas in Büchern, Musik, Bildern, Fotos und Filmen für alle Bürger über ein einziges Online-Portal per Mausklick zugänglich machen.”
Ganz so einfach scheint das aber nicht zu sein, denn von den 2,5 Mrd. Büchern, die in Europas Bibliotheken lagern, ist nur ein Prozent bereits digitalisiert. Um hier voranzukommen, bedarf es zum einen einer ziemlich großen Summe an Geld und zweitens entsprechenden Standards, was die Digitalisierung betrifft.
Spannend und sinnvoll ist das Projekt aber allemal, schließlich haben wir so die Möglichkeit, sehr viel einfacher die verschiedenen europäischen Kulturen zu erfahren und zu verstehen. Bereits im November öffnen sich die virtuellen Pforten der Bibliothek, heißt es auf der Website. Ich freu mich darauf.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen