Wenn ich wieder mal ganz selbstverständlich über Web2.0, Social Media und ähnliche Dinge rede, merke ich manchmal, dass mein Gegenüber mich nicht wirklich versteht. Um zu verstehen, dass mein Gegenüber nicht versteht, muss ich nur an mich und Second Life denken. :-(
Dank Andreas Mertens und Michael Wald vom SL Talk Blog bin ich zwar nicht mehr völlig ahnungslos, aber zum produktiven Arbeiten reicht es leider noch nicht. Dabei kann es, wenn man sich denn in Second Life zurechtfindet, durchaus Spaß machen, sich in der virtuellen 3D-Welt zu bewegen. Und Geld kann man auch sparen, wenn man die Planungsphase dorthin verlegt.
Aber nicht nur die praktischen Seiten von Second Life werden im SL Talk Blog erwähnt, nein, hier finde ich auch immer wieder Blogposts, die in beeindruckender Weise zeigen, was dort alles möglich ist. Ganz aktuell ist der Hinweis auf die Machinima Expo 2008, ein Festival, das man in Second Life besuchen kann. Als Machinima bezeichnet man “Filme aus virtuellen Welten”, wie Michael Wald im Blogpost erklärt. Wikipedia spricht von Filmen, “die mit Hilfe von Game-Engines produziert werden”.
Das Festival findet jetzt am Sonntag, den 9.11. statt (hier ist das Programm) und ich werde sicher einen Blick hineinwerfen. Für alle, die wissen wollen, was sie dort erwartet, hier ist der kurze Trailer dazu:
Beeindruckend, oder?
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen