Schlagwort: second life
-
Kunst und Kultur in Second Life: war da was?
Steffen Peschel hat mich auf einen Artikel in der Sächsischen Zeitung aufmerksam gemacht, in dem das traurige Schicksal der Dresden Gallery beschrieben wird, jenem dreidimensionalen und maßstabsgetreuen Nachbau der Galerie Alte Meister, in der die Besucher die virtuellen Abbilder der insgesamt 750 Kunstwerke bewundern können. “Alte Meister im virtuellen Nirgendwo” ist der Beitrag überschrieben und […]
-
Second Life: Einsatz im Theaterbereich
Die meisten von Ihnen haben wahrscheinlich noch den Hype rund um Second Life in Erinnerung. Damals beschlossen nicht nur Kultureinrichtungen, sondern auch viele Unternehmen, dort präsent zu sein. Das, was sich viele davon erwartet haben, ist aber nicht eingetreten. Heute findet man zwar “Inseln”, die durch ihre Gestaltung beeindrucken, aber man ist dort meist alleine […]
-
Die Links zu den Aufzeichnungen der letzten beiden Webinare (EU & Second Life)
Wer am Montag und heute nicht dabei sein konnte, kann hier die Aufzeichnungen der beiden Webinare noch einmal abrufen. Da wäre zum einen die Veranstaltung zum Thema EU-Kulturförderungen: Und dann gab es heute das Online-Frühstück zum Thema Second Life:
-
“Kunst & Kultur in Second Life”: das 6. Online-Frühstück am 19. August
© Stephanie Hofschlaeger; Pixelio Erleben die virtuellen Welten einen zweiten Frühling, wurde vor kurzem in einer Pressemeldung gefragt. Als vor etwa zwei Jahren der Hype rund um die 3D-Welt Second Life seinen Höhepunkt erreichte, gab es auch viele Kunst- und Kultureinrichtungen, die sich dort ihre „Inseln“ bauten. Heute ist es ruhiger geworden um die virtuellen […]
-
Medienkunst: ein Streifzug durch Second Life
Auch wenn ich mir noch ziemlich schwer tue, mich in Second Life zu bewegen, faszinierend ist diese Welt schon. Vielleicht erinnern Sie sich noch an den Erlkönig in Second Life? Eine der besten Quellen, um sich mit Second Life anzufreunden, ist das SLTalk Blog. Pia Piaggio erforscht die Medienkunst ist der letzte Beitrag, der einen […]
-
Der Erlkönig in Second Life
Interessant: via Second Life Talk
-
Es ist nicht leicht mit Second Life
Wenn ich wieder mal ganz selbstverständlich über Web2.0, Social Media und ähnliche Dinge rede, merke ich manchmal, dass mein Gegenüber mich nicht wirklich versteht. Um zu verstehen, dass mein Gegenüber nicht versteht, muss ich nur an mich und Second Life denken. :-( Dank Andreas Mertens und Michael Wald vom SL Talk Blog bin ich zwar […]
-
Second Life und die Kunst: ein Blogpost beschreibt den Status Quo
Erinnern Sie sich noch an Second Life (SL)? Vor knapp zehn Jahren hatten wir erstmals die Möglichkeit den von der Firma Linden Lab entwickelten dreidimensionalen Raum zu bestaunen. Es ist noch nicht so lange her, da sahen viele in SL das nächste große Ding. Mittlerweile aber ist es ruhig geworden um die 3D-Welt, aber das […]
-
Museen in Second Life: Ein Erfahrungsbericht
Vor einiger Zeit hatte ich über die Entstehung eines virtuellen Museums in Second Life berichtet. Ruth Prantz hatte sich mit dem Open Art Museum viel vorgenommen und auch einiges über ihr Vorhaben geschrieben. Nun, einige Monate später, folgt ein erstes Resumee. Die erste Euphorie scheint verflogen, wenn ich den Beitrag nicht missverstanden habe. Einige werden […]