Werbemüll auf Xing

Wenn ich etwas wirklich spannend finde, dann sind es Werbemails, die so beginnen:

“Sehr geehrter Herr Henner-Fehr, ich bin kürzlich auf Ihr Profil gestoßen.”

So geschehen gestern auf Xing. Was denkt man sich da? Jetzt kommt ein maßgeschneidertes Angebot, bei dem man gar nicht Nein sagen kann. Gespannt wartet man also auf den nächsten Satz, der das Geheimnis enthüllt:

“Sie suchen nach neuen Ideen und Möglichkeiten. Wir bieten interessantes Neues.”

Woher wissen die, dass ich nach neuen Ideen und Möglichkeiten suche? In meinem Xing-Profil steht da nichts davon. Und die Behauptung, dass man mir etwas interessantes Neues bieten würde, klingt auch nicht wirklich aufregend. Ich würde sagen: Marketing-Gesülze.

Und dann kommt endlich die Aufklärung: man bietet mir ein “wirklich neues Werbe- und Promotionmedium” an. Der Link, der darauf folgt, lässt mich schon Böses ahnen und wirklich: auf der Website finden sich Bilder, auf denen Menschen durch eine Straße gehen und auf dem Rücken einen Infoscreen tragen, auf dem Werbung läuft.

Liebe Firma Conmark, der Website entnehme ich, dass “zielgenaue Werbung mit hoher Aufmerksamkeit seit jeher eine der Hauptanforderungen an   Werbetreibende (ist).” Und mit diesen komischen Kästen glauben Sie nun, einen Weg gefunden zu haben, “Werbung direkt, ohne Umwege  und mit hoher Attraktivität zur Zielgruppe zu bringen”?

Klar, Sie haben ja auch mein Profil gelesen. Meine Zielgruppe läuft auf der Straße herum und glotzt auf Infoscreens. Das nenne ich zielgenau und ohne Streuverlust. Und wenn man mal von der Straße abkommen sollte: diese Dingens sind “stoß- und spritzwasserfest und  auch für härtere Outdooreinsätze geeignet”.

Und um solche Mails zu schreiben, studieren Leute Kulturmanagement. Ich schäme mich!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Werbemüll auf Xing“

  1. Schon wieder muss ich vermerken: Köstlich, köstlich! Irgendwie passt diese Geschichte zu meiner heutigen Erkenntnis:

    Wir leben in einer (unbewussten, sich daher aufschaukelnden) “Verschwörung” des vollsaftigen Idiotismus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.