Bis eben gerade konnten Sie hier in der rechten Spalte den Link zur Seite “Meine Linkliste” finden. Nun ist die Seite weg und das aus zwei Gründen:
- Ich erhalte jede Menge Anfragen von WebsitebetreiberInnen, ob ich ihre Seite nicht in die Linkliste aufnehmen könnte. Klar kann ich das. Nur stellt sich die Frage nach den Kriterien? Was für mich relevant ist, muss es für andere noch lange nicht sein. Sympathie? Das ist auch nicht wirklich ein hilfreiches Kriterium. Deshalb hatte ich die Zahl der Links bis jetzt auf ein Minimum beschränkt. Nur: diese Links waren sozusagen “Allgemeinwissen” und boten wahrscheinlich niemandem einen wirklich Mehrwert.
- Hätte ich die Liste anwachsen lassen, wäre sie recht schnell unübersichtlich geworden. Im nächsten Schritt hätte ich mir überlegen müssen, wie sich die Links strukturieren lassen? Das wird dann recht schnell ähnlich unpraktisch wie die eigenen Lesezeichen im Browser. Und was ist, wenn ein Link nicht eindeutig zuzuordnen ist? Eben…
Wenn diese Linkliste nun gelöscht ist, heißt das aber nicht, dass ich nicht mehr auf Links hinweise, ganz im Gegenteil. Ich speichere jede Menge Links, nur halt nicht in einer Linkliste, sondern bei den Social Bookmarking-Diensten Diigo, Delicious und Mister Wong (die Links führen jeweils zu meinen Linklisten). Hinzu kommen noch meine Linkempfehlungen auf Twitter, FriendFeed oder Facebook.
Sie können die Linklisten jeweils per RSS abonnieren oder Sie vernetzen sich mit mir. Bei Diigo sind es die “friends”, bei Delicious spricht man von “fans” oder dem “network” und bei Mister Wong sind es die “Buddys”. Und wenn Sie mir den Link zu Ihrer Website schicken wollen, dann geht das z.B. bei Delicious ganz einfach “for:hennerfehr” in der Tagzeile eingeben und schon erreicht mich Ihr Linkvorschlag.
Der Vorteil: nicht nur Sie profitieren von meinen Links, sondern ich auch von Ihren. Macht doch Sinn, oder? :-)
PS: wenn Sie Fragen zu den Social Bookmarking-Diensten, zu RSS oder zum Thema Vernetzung haben, schicken Sie einfach eine Mail oder schreiben einen Kommentar.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen