Änderungen in der Blogroll

Bis jetzt hatte ich vor allem Blogs in der Blogroll, die mich persönlich interessiert haben, unabhängig von der Frage, ob sie was mit dem Thema Kulturmanagement zu tun hatten oder nicht. Bloggende Kultureinrichtungen kamen dabei kaum zum Zug, was eigentlich schade ist, denn sie verdienen eigentlich besondere Aufmerksamkeit, schließlich ist es viel leichter, einen Account auf Facebook oder Twitter zu eröffnen als ein Blog zu betreiben.

Warum das so ist, hat Robert Basic in einem Blogbeitrag sehr schön formuliert:

“Das Betreiben einer Facebook-Seite und eines Twitter-Accounts führt recht schnell zu vermeintlichen Erfolgserlebnissen. Im Gegensatz zu einem Blog und den kaum fassbaren Lesern bekommt man auf FB und Twitter ein anderes Gefühl vermittelt: Die Liker und Follower sind greifbarer, fühlen sich echter an”,

schreibt er und prägt dafür den schönen Begriff “instant gratification” (sofortige Belohnung). Während man auf Twitter und Facebook mit vielen hundert Millionen UserInnen gemeinsam einen Kommunikationsraum bevölkert, ist man auf seinem Blog erst einmal alleine. Interessierte LeserInnen müssen einen finden und da ist, so hoffe ich, meine Blogroll vielleicht eine kleine (Orientierungs)-Hilfe.

Seit gestern finden Sie unter der schon bekannten Blogroll einen neuen Bereich “Kultureinrichtungen, die bloggen”. Ein paar Blogs habe ich dort bereits angeführt, aber es gibt natürlich noch viel mehr. Wenn Sie selbst als Kultureinrichtung ein Blog betreiben und auch regelmäßig Beiträge veröffentlichen, dann schicken Sie doch einfach eine Mail oder schreiben einen Kommentar, dann werde ich auch Ihr Blog in diese Liste aufnehmen. Aber natürlich können Sie auch ein Blog empfehlen, wenn es nicht Ihr eigenes ist. Mal sehen, wie lang die Liste wird.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

6 Antworten zu „Änderungen in der Blogroll“

  1. Gute Idee. Ich habe bei uns auch eine entsprechende Rubrik hinzugefügt.
    http://vioworld.de/blog/

  2. Lieber Christian,
    also ich stehe nicht an – wenn du schon so nett aufforderst – zuzugeben, dass ich mich über eine Veröffentlichung in deiner neuen Linkliste (d. Kultureinrichtungn) sehr freuen würde :)
    herzlichst, Johannes

    1. @Johannes: Schon passiert, danke für den Hinweis!

  3. Hallo Christian,
    Die Philharmonie würde sich natürlich auch ganz toll freuen in Ihrer Liste aufgenommen zu werden :-)
    Herzliche Grüsse aus Luxemburg,
    Didier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.