Schlagwort: weblogs
-
Änderungen in der Blogroll
Bis jetzt hatte ich vor allem Blogs in der Blogroll, die mich persönlich interessiert haben, unabhängig von der Frage, ob sie was mit dem Thema Kulturmanagement zu tun hatten oder nicht. Bloggende Kultureinrichtungen kamen dabei kaum zum Zug, was eigentlich schade ist, denn sie verdienen eigentlich besondere Aufmerksamkeit, schließlich ist es viel leichter, einen Account…
-
Blogs und Kommentare: Pro und Contra
Fragt man nach den Unterschieden zwischen einer klassischen Website und einem Blog, dann ist die Möglichkeit, Blogposts kommentieren zu können, sicher einer der wichtigsten. Das Angebot zum Gespräch zeichnet Blogs aus und dient dem Aufbau einer Community, so die landläufige Meinung. Aber es gibt auch gegensätzliche Ansichten. Blogger wie etwa Seth Godin bieten in ihren…
-
Eine Liste gut verlinkter Blogs und der Song “sweeter than dreams”
Schon vor zwei Jahren hat Karl-Heinz Wenzlaff eine Liste aller Blogs mit Google Pagerank 6 oder 7 erstellt. Damals schafften das 36 Blogs. Nun hat er wieder eine Liste erstellt, diesmal auf der Basis des deutschsprachigen Blogverzeichnisses Blogoscoop, in dem aktuell 3.7077.385 Blogs aufgelistet sind. Aktuell weisen dort, so schreibt Wenzlaff in seinem aktuellen Beitrag,…
-
Von Bloggern, Journalisten und gutem Benehmen
Eigentlich sollte es in diesem Blogbeitrag um ganz andere Dinge gehen. Aber dann blieb ich bei Don Alphonso und den Abmahnkriegen (Absatz 4 seines Beitrags) hängen. Das alte Muster Journalist versus Blogger. Was ist geschehen? In der ZEIT erscheint eine Kolumne von Eva Schweitzer, die Philipp vom nom nom nom Blog so gut gefällt, dass…