Am Wochenende hatte ich in einem Beitrag auf den in Österreich veröffentlichten Leitfaden „„Die Gesellschaft der Kreativen – Wertschöpfung im Zeitalter der Kooperation“ aufmerksam gemacht. Eine ähnliche Broschüre gibt es in Deutschland auch. Auf der Website der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung findet sich der Hinweis auf die Publikation „Alles, nur kein Unternehmer?„, die als PDF kostenlos zum Download angeboten wird.
Darin gibt es „Tipps für Gründerinnen, Gründer und Selbständige in der Kultur- und Kreativwirtschaft“, wie es im Untertitel heißt. Themen sind unter anderem der Businessplan, Förderungen , die Frage der Rechtsform und der Umgang mit dem Finanzamt.
In Österreich gibt es noch folgende zwei Publikationen (kostenfrei):
Das Kapital der Kreativen : http://www.creativwirtschaft.at/infosservices/service/22694
Das Handwerk der Kreativen : http://www.creativwirtschaft.at/infosservices/service/22562
per mail bestellbar oder als Download!
mlg
marie-theres
danke!! :-)
Hallo Cristian, eines ist noch wichtig, die Iniative bietet auch Beratung an und das erste Orientierungsgespräch wird kostenloas angeboten. Also keine Hemmnnis – ich werde da mal am 24.03. reinschnuppern ;-)
Danke für den Hinweis – FRank
@frank: geförderte Beratungsgespräche gibt es, glaube ich, mittlerweile überall, auch in Österreich. Danke für die Ergänzung, Frank!