Empfehlungen werden immer wichtiger

old-35836_640
© Nemo ; Pixabay

Pitch Your Friends” war eines meiner Blogposts im August überschrieben. Während die Kulturbetriebe damit noch Probleme haben, Beziehungen aufzubauen und auf diese Weise Interesse an ihrer Arbeit zu wecken, funktioniert das im Umfeld von Kunst und Kultur schon recht gut.

Greg Sandow zitiert in seinem Blogpost “Monday post — our new era” aus der Dissertation von Sarah May Robinson, in der diese von einem Gastspiel der aus Seattle kommenden Künstlergruppe Degenerate Art Ensemble in New York berichtet. Das Team hatte im Anschluss an eine Vorstellung die Möglichkeit, mit dem Publikum zu sprechen:

“and we asked the audience: ‘Who here came because they saw some press or publicity for the show?’ And two hands went up. ‘Who came here because they heard about this through the museum?’ And one or two hands went up. ‘Who came because someone you know…from Seattle got you to come and see the show?’ And, boom, all the hands went up.”

Vermutlich ist das nicht immer so und auch nicht in allen Kunstsparten. Aber Sandow spricht nicht umsonst von einer neuen Ära, in der vieles nicht mehr so sein wird wie früher. Die Herausforderung besteht darin, Menschen dazu zu bringen, über ihre Erlebnisse in den Museen, Theatern, Opernhäusern oder Konzertsälen zu berichten. In persönlichen Gesprächen oder eben in den sozialen Netzwerken.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.