Neues Layout

Ich weiß nicht, ob ich jetzt zu mutig gewesen bin, aber von all den Layouts, die WordPress mir anbietet, ist das Kiore Moana Theme das reduzierteste. Mein Blog wirkte für mich einerseits zu überladen und andererseits war die Schrift für meinen Geschmack zu klein. Man wird ja nicht jünger. ;-)

Die einzelnen Beiträge stehen nun eindeutig wieder im Vordergrund, sämtliche Infos verbergen sich hinter einem einzigen Button. Eine in meinen Augen geniale Lösung. Jetzt bin ich gespannt, ob Sie sich zurecht finden.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

15 Antworten zu „Neues Layout“

  1. Frank Mrozek

    Hallo,
    mir gefällt das puristische Design sehr; eine erfrischende Neuerung zum Jahreswechsel!
    Eine kleine Anmerkung habe ich: Ganz unten verweist der NEXT POST auf den vorigen, während VORIGER BEITRAG zum zeitlich späteren führt, also vertauscht und wie ich finde unschönerweise in verschiedenen Sprachen.
    Ansonsten wünsche ich alles Gute für 2014!

  2. Ich bin prinzipiell ein Fan von reduzierten Layouts. Auf den ersten und zweiten Blick finde ich das neue Layout sehr angenehm und konzentriert sich ganz auf den Text – wohl das wichtigste in einem Blog :)

  3. @Frank Mrozek: Danke für das Feedback! :-) Das mit vor- und rückwärts bringt mich auf Blogs auch immer etwas durcheinander, aber wenn man der Logik von Blogs folgt, dann ist es eigentlich nicht falsch. “Zurück” bedeutet bei Blogs: zurück zum Ausgangspunkt und das ist der aktuellste Beitrag. Aber jetzt weiß ich zumindest, dass ich nicht der einzige bin, der damit immer wieder Probleme hat. :-) “Next” und “vorherig” ist natürlich doof, das stimmt. Mal sehen, ob ich das ändern kann oder ob das ein Theme-Fehler ist.

    @Robert Lender: Danke! ;-)

  4. Ich bin sowieso ein Fan von ein wenig Farbe ;-). Daher – mir gefällt der Blog sehr gut. Bloß die Übersicht all deiner Artikel fehlt mir. Hab ich etwas übersehen? Und … ich kann den Blog sogar ohne Brille lesen ;-). Happy New Year

  5. @Monika Iatrou: Wenn Du oben in der rechten Ecke den Button anklickst, findest Du auf der sich öffnenden Infoseite die Kategorien oder Du gehst von dort auf die Seite Blogarchiv und kannst dann über Tags, das Monatsarchiv oder die 30 letzten Artikel irgendwo einsteigen. Mal sehen, ob das so funktioniert….

    Mir gefällt die Schrift und vor allem die Schriftgröße auch sehr gut, das war eigentlich der ausschlaggebende Grund. Im alten Layout erschien sie mir etwas zu klein, aber das Problem kennst Du ja. ;-)

    Dir auch alles Gute für 2014! :-)

  6. Maria

    Schlicht schön und fein zu lesen. Gefällt mir ausgesprochen gut.
    Ich wünsch dir einen guten Rutsch und Glück, Gesundheit und Zufriedenheit (diese drei Dinge halte ich tatsächlich für essentiell ;-) ) für 2014!!!
    Lieben Gruß
    Maria

    1. Dankeschön Maria! :-) Dir auch einen netten Silvesterabend und nur das Allerbeste für Dich im kommenden Jahr. :-)

  7. steffenster

    Schade, dass damit die Blogroll nun weg ist. Zumindest ich habe da noch ab und zu drauf geschaut.

  8. @Steffen: Stimmt, die kommt aber wieder, ich muss sie nur in eine eigene Seite geben, denn ans Ende der Infoseite möchte ich sie nicht hängen.

  9. Hi, jetzt wo ich auch die Pinnnadel gefunden habe, erkläre auch ich mich unbedingt zum Fan dieses Layoutes. Merci. Und bitte weiter so interessante Beiträge schreiben. ff bfisch

  10. @Barbara Fischer: Danke für die nette Rückmeldung und ja, ich werde mich mit den Beiträgen bemühen. ;-)

  11. Hm. Also ich bin in den meisten Fällen kein Fan von Seiten, auf denen ich mich nicht sofort orientieren kann bzw. einen Überblick bekomme. Gerade wenn es um Seiten wie deine geht, die sehr umfangreich zu einem breiten Themenspektrum informieren stört es mich, wenn ich als einzige Such- und Überblicksmöglichkeit über das Archiv bzw. über Kategorien und Tags gehen kann. Und: nur über Text. Denn ich interessiere mich zwar für vieles, habe aber auch wenig Zeit. Mit der bisherigen Möglichkeit übers Layout in Artikel reinzuschnuppern, konnte ich schneller einen Überblick gewinnen, ob das für mich interessant ist und dadurch auch Posts entdecken, die ich über die jeweilige Blogkategorie nicht aufgerufen hätte. Aber dieses sehr an Medium erinnernde Layout ist für Tablets natürlich super – und wenn man über Aggregatoren wie feedly oder flipboard geht, bekommt man diesen “Überblick zum Reinlesen” auch wieder. (wobei flipboard ohne Bilder auch schwierig ist) Hast du denn schon ein Gefühl dafür, wie deine Besucher das Layout annehmen? Also ändert sich beispielsweise die Verweildauer auf der Seite? Bin gespannt, wie das Layout über die Zeit ankommt!

  12. P.S.: Ich frage mich, ob meine Vorliebe für diesen “Überblick” mit einem aus alten Medien übertragenen Ortsgefühl zu tun hat und ob Layouts wie dieses bereits ein anderes Nutzerverhalten – der einzelne Artikel, nicht das gesamte Magazin – in den Vordergrund stellen

  13. Danke @Doro für Dein ausführliches Feedback. Diese Fragen stelle ich mir auch und um ehrlich zu sein, ich habe noch keine Antworten darauf. Die Zahlen haben sich nicht wirklich geändert, lediglich die Seitenaufrufe sind um ca. 0,1 zurückgegangen. Das hat aber vermutlich damit zu tun, dass es im alten Layout nicht möglich war, auf dr Einstiegsseite gleich mehrere Beiträge zu lesen.

    Ich gebe Dir recht, dass es schwerer geworden ist, auf die Schnelle einen Überblick zu bekommen, welche Artikel mich interessieren könnten. Der Weg ist weiter geworden und kostet dadurch mehr Zeit. Auf der anderen Seite sehe ich, wie die UserInnen auf meine Seite gelangen und ich stelle mir die Frage, ob ich auf der Grundlage ihres Verhaltens alle diese Einstiegsmöglichkeiten anbieten soll? Eigentlich lässt sich das Blog jetzt wie eine App bedienen und insofern war meine Überlegung, dass es zwar am Anfang ungewohnt ist, aber wir uns alle bereits in einer Umgewöhnungsphase befinden.. Ich habe mir in den ersten Tagen selbst sehr schwer getan, mittlerweile bin ich es gewöhnt und muss sagen, dass ich die paar Sekunden Zeitverlust gerne hergebe für die schöne große Schrift. :-)

    Vermutlich hat es, wie Du schreibst, mit unseren Gewohnheiten zu tun. Grundsätzlich dürfen die sich ändern. Ob sie das in diesem Fall tun und ob das gut für uns ist, werden wir sehen. Ich habe mir sechs Monate für das Experiment gegeben und suche mir ein anderes Layout, wenn sich das jetzige nicht bewähren sollte.

  14. Sehr gut, das neue Erscheinungsbild! Übersichtlich & besser lesbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.