Ein neuer Master-Studiengang Internationales Kulturmanagement

Foto von Olu Eletu auf Unsplash

Die Leuphana Universität Lüneburg und das Goethe-Institut bieten gemeinsam ab Herbst einen neuen Studiengang an. Nach drei oder vier Semestern kann man in einer Mischung aus Präsenzveranstaltung und Online-Learning einen Mastertitel in internationalem Kulturmanagement erwerben.

Vielleicht erinnern Sie sich noch an den von den beiden Institutionen entwickelten Mentored Open Online Course (MOOC) “Managing The Arts”, an dem sich 2015 und 2016 mehr als 24.000 TeilnehmerInnen aus 175 Ländern beteiligten, wie man auf der Seite des Goethe-Instituts nachlesen kann (dort kann man sich übrigens auch noch die Videos der Impulsvorträge anschauen).

Nun folgt also ein (englischsprachiges) Studienangebot, dass sich auch an TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt richtet und vermutlich – zumindest teilweise – auf den Erfahrungen des MOOC aufbaut. Interessant ist sicher das erste Modul (hier die Liste sämtlicher Module), in dem es unter anderem um “methods for analysing markets & building strategies” geht. Wem die Beschreibung des Lehrgangs im Moment noch etwas zu schwammig ist, erfährt hoffentlich mehr bei einer Online-Informationsveranstaltung am 18. April.

Die Kosten für die dreisemestrige Variante betragen 6.900 Euro, für vier Semester sind 8.900 Euro zu zahlen. Hinzu kommen noch  200 Euro Gebühren pro Semester. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2018, los geht es dann im Oktober.

Noch mehr Infos zum Kulturmanagement Masterstudium gibt es im Infofolder.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.