Schlagwort: europa
-
Mit “STEP Beyond Travel Grant” unterstützt die European Cultural Foundation die Mobilität im Kunst- und Kulturbereich
Mit Sitz in Amsterdam unterstützt die European Cultural Foundation seit 1954 Projekte im Kunst- und Kulturbereich, die eine europäische Ausrichtung haben und im wahrsten Sinne des Wortes grenzüberschreitend sind. Neben dem Förderbereich Collaboration Grants und dem Balkan Incentive Fund for Culture gibt es noch einen dritten Fördertopf, der für einzelne KünstlerInnen und KulturarbeiterInnen interessant ist: […]
-
Die EU unterstützt Kooperationsprojekte mit Partnern aus der Türkei und den Westbalkanländern
In einem aktuellen Call unterstützt die EU Kooperationsprojekte mit Kultureinrichtungen aus den Westbalkanländern (dazu gehören in diesem Fall: Albanien, Bosnien & Herzegowina, Kroatien, die frühere jugoslawische Republik Mazedonien, Montenegro, Serbien und der Kosovo) und der Türkei. Ausgangspunkt ist die Idee, diese Länder an die EU heranzuführen. Dabei setzt Brüssel auch auf die verschiedenen Organisationen der […]
-
“Europa fördert Kultur”: ein Portal unterstützt Sie bei der Suche nach dem richtigen Fördertopf
Angesichts leerer Kassen der öffentlichen Hand steigt die Zahl der Kultureinrichtungen, die sich mit dem Thema EU-Förderungen zu beschäftigen beginnen. Viele stoßen recht schnell auf das EU-Kulturförderprogramm und versuchen dann dort ihr Glück. Was auch verständlich ist, denn die meisten Kunst- und Kulturprojekte entsprechen den dort gestellten Erfordernissen und sind deshalb auch – zumindest formal […]
-
k2 … und wieder eine neue Plattform?
Es ist schon fast beängstigend, mit welcher Geschwindigkeit neue Portale, Plattformen oder einfach nur Webseiten entstehen, die sich mit dem Thema Kunst und Kultur beschäftigen. Nachdem sie alle gelesen und geklickt werden wollen, müssen sie so etwas wie ein Alleinstellungsmerkmal aufweisen, sonst haben sich die UserInnen halt auch schnell wieder weggeklickt. Ein Platz, an den […]
-
Europeana: so sollte man es nicht machen
Eine europäische Bibliothek im Internet einzurichten, ist eine gute Idee. Das habe ich schon in einem früheren Blogpost geschrieben. Seit gestern nun ist Europeana online, wie ich bei Jörn Borchert gelesen habe. Allerdings hat er nicht viel darüber berichten können, denn leider hat er es nicht geschafft, sich die Seite genauer anzusehen. Zu groß muss […]
-
Kulturmanagement auf europäischer Ebene studieren
Eine der spannendsten Möglichkeiten, Kulturmanagement zu studieren, stellt das Angebot der Fondation Marcel Hicter dar. “The European Diploma in cultural project management is a pan-European training program arising from the will to foster cultural diversity as well as trans-regional and transnational cultural exchanges”, heißt es dort auf der Website. Die Ziele des Programms sind: “to […]