Schlagwort: kino
-
Der Preis des technischen Fortschritts: Fressen die großen Kulturbetriebe die kleinen Häuser?
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich über die Wiener Staatsoper und ihre Übertragungen per Livestream geschrieben. Mit der digitalen Premiere, der Übertragung des Rosenkavaliers, war man dort zufrieden, “ein paar hundert Streams habe man verkauft”, verkündete das Haus auf Nachfrage. Während die Wiener Staatsoper dem Modell der Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker folgt, orientiert…
-
Erinnern Sie sich noch an “Ghostbusters”?
Erinnern Sie sich noch? Der Film scheint immer noch viele Fans zu haben, denn es gibt auch heute noch eine offizielle Website, was man von den meisten Filmen aus dieser Zeit wohl nicht sagen kann. Das Team von Improv Everywhere hat sich die Eingangsszene dieses Films “ausgeliehen” und sie in dem Saal, in dem die…
-
Die Orchester zieht es in die Kinos
Für die Metropolitan Opera haben sich die Liveübertragungen von Opernaufführungen in verschiedene Kinosäle als Geschäft erwiesen (siehe dazu mein Blogpost: Oper außerhalb der Oper scheint zu boomen). Mit den Berliner Philharmonikern und dem Philadelphia Orchestra setzen nun zwei Orchester auf das gleiche Geschäftsmodell und gehen mit einigen ihrer Konzerte ins Kino. Neunzehn Euro kosten die…
-
EU-Förderungen: wie DokumentarfilmerInnen das MEDIA-Programm nutzen können
Einen interessanten Hinweis enthält der aktuelle Newsletter des österreichischen MEDIA-Desk, der Informations- und Beratungsstelle für das MEDIA-Programm. Darin wird auf eine Studie des MEDIA-Desk UK verwiesen, die zeigt, wie DokumentarfilmerInnen vom MEDIA-Programm profitieren können. “The 24-page booklet offers a comprehensive guide to the many ways the MEDIA Programme can support professionals in the field of…
-
Oper außerhalb der Oper scheint zu boomen
© Gerd Altmann; Pixelio Im letzten Sommer hatte ich noch eine Presseaussendung zitiert, in der es hieß, Live-Übertragungen von Opernaufführungen in Kinos wären für selbige kein Geschäft. Nun lese ich, dass mehr als 11.000 ZuschauerInnen die Live-Übertragung von “Lucia di Lammermoor” aus der Metropolitan Opera New York in deutschen und österreichischen Kinos sehen wollten. Der…
-
Oper live im Kino erleben
In den USA werden Opernübertragungen in ausgewählten Kinos schon seit einiger Zeit vom Publikum angenommen. Mittlerweile scheint das Geschäft auch in Europa anzulaufen. Im Dezember des letzten Jahres hieß es in einer Pressetext-Meldung, dass die Kinos damit zwar keine großen Gewinne erwirtschaften würden, aber damit ihr Image aufpolieren könnten. Ob es da aber wirklich nur…