Schlagwort: kulturpolitische gesellschaft

  • Kunst und Kultur im digitalen Zeitalter: Herausforderung für die Kulturpolitik

    Kunst und Kultur im digitalen Zeitalter: Herausforderung für die Kulturpolitik

    “netz.macht.kultur” war der Bundeskongress der Kulturpolitischen Gesellschaft überschrieben, an dem sich Vortragende und BesucherInnen mit der Frage beschäftigten, ob die Digitalisierung uns nun eher schadet oder nützt? “Wir leben seit gut zwei Jahrzehnten in einer digitalen Gesellschaft, deren immer schnellerer Rhythmus nach einer Neudefinition zentraler Codes der modernen Zivilgesellschaften wie Freiheit, Kultur, Eigentum, Muße, Privatheit […]

  • Eine Datenbank informiert über das Studienangebot im Bereich Kultur

    Wer im kommenden Herbst im Bereich Kultur ein Studium beginnen möchte, zum Beispiel Kulturmanagement, Kulturpolitik oder Kulturvermittlung, für den gilt es, die erste Hürde zu überwinden und herauszufinden, welche Studienangebote es überhaupt gibt. Als ich mich Anfang der 1990er Jahre auf die Suche nach postgradualen Ausbildungsangeboten im Fach Kulturmanagement machte, war es noch leicht, sich […]

  • Das Theaterhaus Stuttgart verpflichtet sich zum “Fairen Praktikum”

    Mitte Januar hatte ich in einem Blogbeitrag auf die Initiative “Faires Praktikum” der Kulturpolitischen Gesellschaft hingewiesen. Damit ruft die Kulturpolitische Gesellschaft die Anbieter von Praktikumsplätzen dazu auf, Praktika nur zu fairen Bedingungen anzubieten. Hochschulen und Ausbildungsanbieter sollten Praktika nur dann vermitteln, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, so die Idee. Mittlerweile bietet die Kulturpolitische Gesellschaft auch einen […]

  • Die Kulturpolitische Gesellschaft startet die Initiative “Faires Praktikum”

    Wer einen Blick in die Stellenanzeigen im Kunst- und Kulturbereich wirft, stellt schnell fest, dass es sich bei einem großen Teil der zu vergebenen Jobs nicht um “normale” Jobs handelt, sondern um Praktika. So sinnvoll es sein mag, auf diese Weise erste berufliche Erfahrungen sammeln zu können, so unseriös sind oftmals die Angebote. Wenn das […]