Schlagwort: transmedia storytelling
-
Caspar Lösche: Eine Ohrfeige für Negerjungen oder 19 Löwen, 5 Plattformen und 3 Monate (Gastbeitrag)
Beim Thema Storytelling oder gar Transmedia Storytelling winken viele Kunst- und Kultureinrichtungen ab, da das ihrer Ansicht nach nichts für sie ist. Meist verbinden wir damit das Zusammenspiel von Film und Videospielen, Theater oder Museen scheinen in solchen Konzepten keinen Platz zu haben. Und dann ist das natürlich alles zu teuer und zu aufwendig. Caspar […]
-
stART11: der Tag danach…
Was für zwei Tage! Bevor gleich der Flieger zurück nach Wien geht, nutze ich die Gelegenheit, um die ersten Eindrücke “zu Papier” zu bringen. Es waren zwei schöne Tage, denn ich habe viele Menschen wieder, aber auch viele Menschen zum ersten Mal getroffen. Durch den kleineren Rahmen und die geringere Zahl an TeilnehmerInnen ergaben sich […]
-
Der Appetizer zur stART11: das eBook “Transmediales Erzählen”
Wenn Sie heute in einem Theater eine Inszenierung von Ibsens Peer Gynt ansehen, dann bekommen Sie dort eine Geschichte mit einem abgeschlossenen Ende erzählt. Sie gehen nach Hause und das war es dann. Was schade ist, denn warum muss diese Geschichte an dieser Stelle zu Ende sein? Muss sie nicht, wie das Projekt “Peer Returns” […]
-
Treffpunkt KulturManagement: über Kunst, Kultur und transmediale Welten
Mit kaum einem Thema habe ich mich in der letzten Zeit mehr beschäftigt als mit Transmedia Storytelling. Dachte ich anfangs, dass es “nur” darum geht, eine Geschichte mit Hilfe verschiedener Medien zu erzählen, so habe ich in den letzten Monaten gelernt, dass wesentlich mehr hinter diesem Begriff steckt als die Idee, eine Geschichte multimedial zu […]
-
Transmedia Storytelling – die Kunst des digitalen Erzählens
Ich gebe es zu, an diesem Beitrag bin ich länger gesessen als an den anderen mittlerweile gut 1.500 Beiträgen in diesem Blog. “Transmedia Storytelling – die Kunst des digitalen Erzählens”, so lautet nicht nur die Überschrift dieses Blogposts, sondern das ist auch das Motto der diesjährigen stARTconference, die am 17. und 18. November in Duisburg […]
-
Transmedia Storytelling hilft, Grenzen zu verschieben
In Theateraufführungen oder in Austellungen, aber natürlich auch in Büchern und vielen anderen Formen von Kunst werden Themen aufgegriffen, die eine gesellschaftliche Relevanz besitzen. Diese Themen werden oftmals aus einer Perspektive betrachtet, die überraschende und damit wertvolle Einsichten vermittelt, der Wert einer solchen Herangehensweise ist unbestritten. Was ich oft vermisse, ist der nächste Schritt, den […]
-
Das Museum als Schatztruhe
© tokamuwi ; Pixelio Ganz so einfach ist es also anscheinend nicht, mit Hilfe von Storytelling die Attraktivität einer Ausstellung zu erhöhen, wie die Kommentare zu meinem gestrigen Beitrag “Transmedia Storytelling im Museum” gezeigt haben. Michael Müller hat in seinem Kommentar gemeint, dass es sich in dem gezeigten Video um “Klamauk” handele, die um die […]