Das Ranking der besten Orchester-Websites in Kanada und den USA

Durch Zufall bin ich auf Drew McManus und sein Blog Adaptistration gestoßen, in dem es um Orchester-Management geht. Hängengeblieben bin ich dann bei seinem Ranking der besten Orchester-Websites in Kanada und den USA.

Da McManus die Ergebnisse in mehreren Blogbeiträgen veröffentlicht, ist es am Anfang etwas schwierig, den Einstieg zu finden. Wer sich für die Ergebnisse nicht nur dieses Jahres interessiert, startet am besten von hier aus, allerdings sind in dieser Auflistung die aktuellsten Beiträge nicht enthalten.

Über seine Rankings bin ich dann auf jede Menge interessante Websites gestoßen. so zum Beispiel die des Toronto Symphony Orchestra. Nicht nur auf dieser Seite fallen mir vor allem drei Dinge auf:

  • Ein gut aufbereiteter Medienbereich
  • Der Einsatz von Audio- und Videomaterial
  • Ein umfangreicher Vermittlungsbereich

So hat das Nashville Symphony Orchester, das dieses Jahr die amerikanische Wertung anführt, eine eigene Kinderseite. In der Regel dreht sich auf den Kinderseiten alles um die verschiedenen Instrumente. Aber nicht immer ist uns der amerikanische Kontinent voraus, wenn es um gute Ideen geht. Ich möchte nur an die Seite “Instrumente raten” der Deutschen Staatphilharmonie Rheinland-Pfalz erinnern.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.