© Kellermeister; Pixelio
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heißt es oft. Und weil wir das beherzigen wollen, stehen wir immer wieder vor dem Problem: woher ein Foto nehmen?
Leider bin ich kein großer Fotograph und daher auf die Künst anderer angewiesen. Z.B. wenn es darum geht, die Blogbeiträge hier mit einem Foto “aufzupeppen”.
Aber es müssen ja nicht nur Blogbeiträge sein. Auch eine Presseaussendung macht sich gleich viel besser, wenn sie ein gutes Foto enthält. Und für meine Seminarunterlagen versuche ich Fotos zu finden. Ich finde, dadurch schauen sie einfach besser und professioneller aus.
Meistens werde ich bei Pixelio fündig, aber es gibt natürlich auch andere Quellen. Und gar nicht so wenige. Malte Landwehr hat sich auf seinem Blog Landwehr Online Reputation Management die Mühe gemacht, sie alle aufzulisten. Tolle Arbeit, vielen Dank dafür!
Aber Vorsicht: Nicht alle Fotos dürfen für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Und wenn ich mir nicht klar bin, ob mein Zweck ein kommerzieller ist, im Zweifelsfall lieber darauf verzichten. Es kann sonst teuer werden.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen