Zeitmanagement

Zeitmanagement: ein ganz hilfreiches eBook

Time Management for Creative People” nennt sich das eBook von Mark McGuiness, der früher das sehr lesenswerte Wishful Thinking Blog betrieben hat. Ich denke, ich bin nicht alleine mit meiner to-do-Liste, die länger und länger wird, während die Tage aus immer weniger Stunden zu bestehen scheinen. Was tun wir, wenn die Termine immer näher rücken und zum Beispiel die Mailbox immer voller wird. Wie setzen wir die Prioritäten und vor allem wer setzt sie? Gibt es Alternativen zu durchwachten Nächten? Und ist es normal, seine Mails zwischen 2 und 3 Uhr nachts zu bearbeiten?

Auf gut 30 Seiten gibt der Autor praktische Ratschläge, wie man durch geschicktes Zeitmanagement effizienter in seiner Arbeit wird und sich so auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren kann. Ich habe für mich beim Lesen einiges mitgenommen. Und ich glaube, ich habe es nicht zum letzten Mal gelesen. ;-)

Von wichtigen und dringenden Aufgaben

Wahrscheinlich am nützlichsten ist dieser Punkt: McGuiness unterscheidet zwischen dringlichen (“urgent”) und wichtigen (“important”) Aufgaben. Unser “Fehler”, so zitiert er Stephen Covey, sei es, dass wir uns zu sehr auf die Aufgaben konzentrieren, die beides sind. Eigentlich sollten wir aber den Aufgaben Priorität einräumen, die wichtig, aber nicht dringlich sind, denn

“it is the only way to ensure you are making progress towards your own goals and dreams, instead of merely reacting to what other people throw at you.”

Das Ergebnis, so heißt es weiter:

“And over time, the more you are dealing with important things before they become urgent, the fewer ‘urgent and important’ tasks you will have to deal with.”

Im Augenblick fällt es mir schwer, das zu beherzigen, zu dichtgedrängt ist das Programm in den nächsten Tagen und Wochen. Aber der Vorsatz steht, so nach und nach das Augenmerk auf die wichtigen Dinge zu richten und dem Druck von außen zu entgehen. Eine große Herausforderung. Zumindest für mich… (Der Beitrag wurde am 11.12.2018 aktualisiert.)

Foto: ThePixelman (Pixabay)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

5 Antworten zu „Zeitmanagement: ein ganz hilfreiches eBook“

  1. ernst

    sei mir nicht bös … lothar seivert … das 1×1 des zeitmanagements .. sagt es dir… und mittlerweilen über 25 mill. Lesern. er ist der guru auf diesem gebiet …

  2. Ich bin Dir nicht böse… ;-)

  3. …und noch was: wenn der Begriff “Guru” fällt, werde ich immer misstrauisch. Du verstehst sicher, warum.

  4. Mit den Techniken zum Thema “Zeitmanagement” ist es doch so: wer keine Zeitprobleme hat, wendet sie einfach an. Wer Zeitprobleme hat, wendet sie aber nicht an, weil Zeit ein Thema der Persönlichkeit berührt. Warum man Zeit nicht managen kann, darüber habe ich einen Artikel in meinem Blog geschrieben: http://tinyurl.com/2km9ly

  5. […] einiger Zeit hatte ich in einem Beitrag auf ein eBook zum Thema Zeitmanagement aufmerksam gemacht. Nun hat Roland Kopp-Wichmann sich dort […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.