Vor einiger Zeit war das Thema mal ziemlich en vogue, mittlerweile ist es darum etwas ruhiger geworden. Wohl auch deshalb, weil der Kulturtourismus wohl nicht dazu taugt, aus einer grauen Maus einen schillernden Pfau zu machen. Kleine aber feine Projekte lassen sich in diesem Bereich aber sehr wohl umsetzen und das recht erfolgreich.
Im Rahmen von “arTour – Neue Wege im Kulturtourismus” wurde eine Plattform ins Leben gerufen, die Kultur- und Tourismusorganisationen die Möglichkeit geben möchte, gemeinsame Konzepte und Projekte zu erarbeiten. “arTour” ist ein von der EU im Rahmen des “Leader+” Programms gefördertes Projekt und basiert auf der Zusammenarbeit von Partnern aus dem Burgenland und der Uckermark.
Ergebnis dieser Kooperation sind unter anderem zwei Leitfäden für kulturtouristische Projekte in den beiden Regionen. Wer einen Blick hineinwerfen möchte, kann dies hier (Burgenland) und hier (Uckermark) tun.
Gefunden habe ich den Hinweis im Newsletter der Kreativwirtschaft Burgenland.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen