Als ich vor einigen Tagen über den Leader als sozialen Architekten geschrieben habe, kritisierte Christian Holst berechtigterweise in einem Kommentar die unpräzise Verwendung der Begriffe Management, Leadership und Führung. Nun hat George Ambler auf seinem Blog The Practice of Leadership noch einmal nachgelegt und sich die Frage gestellt, ob Leader und Manager wirklich so unterschiedlich sind?
Ambler ist der Meinung, dass es wichtig sei, zwischen Management und Leadership zu unterscheiden, um das eigene Verhalten immer wieder hinterfragen zu können. Was aber sind die Unterschiede?
Ambler zitiert Warren Bennis, der in seinem Buch “On Becoming a Leader
- “The manager administers; the leader innovates.
- The manager is a copy; the leader is an original.
- The manager maintains; the leader develops.
- The manager focuses on systems and structure; the leader focuses on people.
- The manager relies on control; the leader inspires trust.
- The manager accepts reality; the leader investigates it.
- The manager has a short-range view; the leader has a long-range perspective.
- The manager asks how and when; the leader asks what and why.
- The manager has his or her eye always on the bottom line; the leader has his or her eye on the horizon.
- The manager imitates; the leader originates.
- The manager accepts the status quo; the leader challenges it.
- The manager is the classic good soldier; the leader is his or her own person.
- The manager does things right; the leader does the right thing.”
Nicht nur für Ambler ist diese Auflistung eine großartige Hilfe, über das eigenes Verhalten nachzudenken. Wo sehen Sie sich? Auf der linken oder auf der rechten Seite?
Wahrscheinlich werden Sie sich nicht festlegen können und sich manchmal mehr als Manager, dann wieder mehr als Leader sehen. Auch Ambler ist der festen Überzeugung, dass es des Managers und des Leaders bedarf, um erfolgreich agieren zu können:
“The fact is that leadership and management are both important, they are two distinctive systems of action, both are necessary, each seek to do different things.”
Ambler weiter:
“In the end, we need to be good at leading first and managing second, the what and why ….. then……. the how and the when!
Auf dieser Grundlage stellt Ambler uns zwei Fragen, über die wir nachdenken sollen:
“Where are you find yourself spending the majority of your time? Managing or leading?
Given that most organisations are “over managed and under led”, What two management tasks can delegate this week? What two leadership behaviour do you need to focus on and improve this week?”
Damit lässt sich, denke ich, hervorragend arbeiten. Als theoretisches Unterfutter liefert Ambler außerdem noch einen Hinweis auf einen Artikel von Abraham Zaleznik mit, in dem sich dieser die Frage stellt: “Managers and Leaders: are they different?” Er ist zwar schon mehr als 30 Jahre alt, aber absolut lesenswert!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen