Auf dem Kulturmarketing Blog hat Karin Janner auf das erste Artcamp hingewiesen, das voraussichtlich im September in Hamburg stattfinden wird. Den Link mit weiteren Informationen hat sie auch gleich mitgeliefert, vielen Dank.
Mich würde das unheimlich freuen, wenn in rund drei Monaten das erste Artcamp über die Bühne gehen kann. “Kunst und web2.0 – Berührungspunkte und Unpunkte der Berührung”, ist das Motto der Veranstaltung, das jede Menge inhaltlicher Freiräume bietet. Auf diese Weise erlaubt das Artcamp ein Zusammenkommen all derer, die sich im Kunst- und Kulturbereich mit dem Thema Web2.0 beschäftigen bzw. sich dafür interessieren.
Was ist ein Artcamp? Abgeleitet ist dieser Begriff vom Barcamp. Darunter versteht man laut Wikipedia offene, partizipative Veranstaltungen, “deren Ablauf und Inhalte von den Teilnehmern bestimmt werden”. Wer was vorträgt wird also von den TeilnehmerInnen erst vor Ort bestimmt, was ursprünglich bedeutete, dass jede/r in der Lage sein musste, etwas zu einem Thema zu erzählen. Dieses Prinzip ist mittlerweile aufgeweicht worden, man kann auch ohne eine fertige Präsentation an einem Barcamp teilnehmen. :-) Aber es ist schon noch immer so, dass ein Barcamp von der aktiven Teilnahme aller lebt.
Jetzt hoffe ich, dass der Termin möglichst bald bekannt gegeben wird. Falls Sie nichts verpassen wollen, gehen Sie doch einfach auf die Startseite des Artcamps und melden sich dort an. Ich bin schon dabei.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen