© sprisi; Pixelio
Eines muss man der Musikindustrie lassen: sie hat es geschafft, eine Welt zu kreieren, in der es nur Schwarz oder Weiß gibt, die Bösen und die Guten. Auf der einen Seite sind da diejenigen, die brav ihre CDs kaufen oder die entsprechenden Online-Marktplätze benutzen. Ihnen gegenüber stehen diejenigen, die kostenlos Musik aus dem Internet downloaden. Das ist verboten und wird bestraft, bekommen wir wieder und wieder zu hören.
Was dabei ein klein wenig unter den Tisch fällt: es gibt zahllose Angebote, auf denen man legal und kostenlos Musik downloaden kann. Jamendo ist nur ein Beispiel unter vielen. Wenn Sie sich mal so richtig austoben wollen, werfen Sie einen Blick auf diese Liste. Sie enthält genau 100 Links, von denen einige, ich muss es zugeben, sehr “speziell” sind. Da gibt es zum Beispiel eine Website, wo nur Weihnachtslieder zu finden sind. Ok, da werden Sie jetzt wohl noch keinen Bedarf haben, aber wie wäre es z.B. mit GarageBand.com?
Update: Bitte Vorsicht bei der Linkliste, denn man kann schon mit dem zweiten Mausklick bei einem illegalen Angebot landen, wie ich gerade festgestellt habe.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen