Die zweite Runde der NPO-Blogparade dreht sich um den Social-Media-Mix

Am Wochenende startete die zweite NPO-Blogparade. Die Gastgeberin dieser Runde, die bis zum 6. Dezember läuft, ist Kulturmarketing Bloggerin Karin Janner. Sie fragt, wie der Social-Media-Mix für Nonprofit-Einrichtungen aussehen könnte? Denn

“(für) eine Non-Profit-Einrichtung ist es schon mal schwierig, ein Zeitbudget für Web 2.0/ Social Media bereitzustellen, noch schwieriger ist es aber, abzuschätzen, wo sich der Aufwand lohnt und wo nicht, welche Tools es bringen – und auch den Überblick über neue Möglichkeiten zu bewahren”,

stellt Karin Janner in ihrem Beitrag fest. Wie dieser Social-Media-Mix ihrer Meinung nach aussehen könnte, hat sie in ihrem Beitrag bereits erläutert. Nun reicht sie diese Frage an andere BloggerInnen weiter. Wer also Lust und Spaß daran hat, sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen, der beantwortet sie in seinem eigenen Blog und verlinkt auf Karin Janners Blogpost. Falls Ihnen jetzt noch nicht ganz klar ist, wie die NPO-Blogparade funktioniert, hier habe ich es etwas ausführlicher erklärt. Ich freue mich auf Ihre Beiträge.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.