Einladung zum Online-Frühstück am 5. Februar: Social Impact stellt sich vor

Frühstück
© Stephanie Hofschlaeger; Pixelio

Nach einer verlängerten Weihnachtspause ist es nun wieder soweit: David Röthler und ich laden in Kooperation mit der Kupfakademie zum Online-Frühstück ein. Stattfinden wird es am Donnerstag, den 5. Februar von 9 bis 10 Uhr.

Diesmal stellen wir Social Impact vor, einen Verein, der mit Aktionen und Interventionen künstlerische und soziale Prozesse zusammenführt. Social Impact ist seit 1997 in verschiedenen Kunstgenres tätig. Die Aktionen umfassen bspw. die Recherche und Publikation illegaler Einwanderungsrouten für Flüchtlinge in die EU, die Konzeption und Verteilung eines Sprachführers für Sexarbeiterinnen am Straßenstrich, eine Modekollektion gegen Polizeigewalt und Rassismus oder die Entwicklung und Erprobung einer Notunterkunft für Obdachlose und AsylwerberInnen.

Aktuell organisiert Social Impact die Subversiv-Messe und arbeitet an einem Wiki zum Wissenstransfer für soziopolitische Projekte. Das Impulsreferat kommt diesmal von Harald Schmutzhard, der denVerein vor 12 Jahren gegründet hat, die Fragen und Anregungen von Ihnen.

Wie funktioniert das bei einem Online-Frühstück bzw. was brauchen Sie für die Teilnahme daran? Bei der Ankündigung des letzten Online-Frühstücks hatte ich es so beschrieben:

“Eigentlich nur einen Browser und die neueste Version von Adobe Flash (vor dem Eintritt in den virtuellen Raum werden Sie dazu aufgefordert, die aktuelle Version zu installieren, was ca. 1 Minute dauert). Wenn Sie sich im Laufe der Stunde Gehör verschaffen wollen, sollten Sie ein Headset (Mikrophon und Kopfhörer) zur Hand haben. Es geht aber auch ohne, Ihnen steht auf alle Fälle der Chat zur Verfügung.”

Die Teilnahme ist natürlich auch diesmal wieder kostenlos, wir würden Sie nur bitten, sich auf unserem Wiki anzumelden, wo Sie nicht nur den Link zum “Frühstücksraum” finden, sondern auch eine Liste der TeilnehmerInnen. Falls Sie Fragen dazu haben, können Sie mir gerne eine Mail schicken oder hier einen Kommentar verfassen. Ansonsten freuen wir uns, Sie am Donnerstag begrüßen zu dürfen.

Update: Die Projekte von Social Impact sind ziemlich genial, danke an Harald für die Infos. Wer das Online-Frühstück verpasst hat, kann sich die Aufzeichnung (Dauer insgesamt 50 Minuten) anschauen.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.