Kunst, Kultur und Web2.0, das sind Themen, die mich seit mehr als zwei Jahren hier auf diesem Blog beschäftigen. In meinen Augen besitzen all die Social Media Tools ein großes Potenzial für den Kunst- und Kulturbereich. Allerdings sollte man gleichzeitig auch darauf hinweisen, dass es sich dabei um keinen Selbstläufer handelt. Nur ein Blog aufzusetzen und darauf zu warten, dass die Massen strömen, das ist eindeutig zu wenig.
Darauf, dass die Massen strömen, hoffe ich anlässlich der stART.09, einer Konferenz, die am 24. und 25. September 2009 in der Duisburger Mercatorhalle stattfinden wird und bei der sich alles um das Thema Kultur und Web2.0 dreht. Als ich mich vor einigen Monaten zum ersten Mal mit Christian Holst, Karin Janner und Frank Tentler per Mail und dann per Skype über die Idee einer Konferenz unterhielt, war schnell klar, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
Schon seit November haben wir dann versucht, ein erstes Grobkonzept zu basteln, das wir nun in den nächsten Monaten nach und nach verfeinern wollen. Welche Fortschritte wir dabei machen, das können Sie tagesaktuell auf unserer stART.09-Website oder per Twitter miterleben. Auf der Website finden Sie neben der Information über die stART.09 auch den Call for Paper.
Die ersten Reaktionen auf unsere Website waren sehr positiv und so werden wir uns in den nächsten Monaten darum bemühen, dass die nach der Konferenz genauso ausfallen. Zur Einstimmung hier der Teaser…
PS: falls ich hier in der Zeit bis Ende September manchmal etwas kürzer treten muss, bitte ich Sie, es mir nachzusehen. Beiträge von mir finden Sie auch auf der stART.09-Seite.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen