Gerade habe ich den aktuellen Newsletter des deutschen Cultural Contact Point gelesen und fand dort den Hinweis, dass die EU lokale kulturelle Aktivitäten unterstützt:
“Der aktuelle Aufruf der EU unterstützt kulturelle Projekte, die zur Förderung des kulturellen Dialogs und zum Austausch und zur Zusammenarbeit in der Mittelmeerregion beitragen. Teilnahmeberechtigt sind zivilgesellschaftliche Organisationen, Institutionen des öffentlichen und privaten Sektors, lokale Behörden, Kulturzentren und internationale Organisationen mit Sitz in Ägypten. Die Aktivitäten müssen in Ägypten stattfinden. Der Antrag muss bei der Delegation der Europäischen Kommission in Kairo eingereicht werden, die auch Ansprechpartner für Rückfragen ist.”
Ich hatte schon im Dezember daraufhingewiesen, dass dieses Jahr Aktivitäten in insgesamt acht verschiedenen Ländern unterstützt werden, neben Ägypten noch in Armenien, Georgien, Jordanien, Moldavien, den Palästinensergebieten, Tunesien und Weissrussland.
In meinen Augen ist dieses Drittstaatenprogramm besonders interessant, gibt es einem doch die Möglichkeit, für Vorhaben Unterstützung zu bekommen, für die es in der Regel nur wenig bzw. gar kein Geld gibt. Und dass mittlerweile Projekte in acht verschiedenen Ländern möglich sind, steigert die Atttraktivität des Programms noch.
Kurz zu den Zahlen: die Fördersumme liegt zwischen 50.000 und 200.000 Euro, wobei dieser Betrag maximal 50% des Gesamtbudgets ausmachen darf. Die Projekte können eine Laufzeit von bis zu zwei Jahren haben und mindestens 50% der Aktivitäten müssen in einem der oben angeführten Drittländer stattfinden. Neben einer Organisation vor Ort sehen die Richtlinien die Beteiligung von drei Organisationen aus drei verschiedenen EU-Staaten vor.
Die Antragsformulare und alle weiteren Infos finden Sie auf der Website der für die Betreuung des Programms zuständigen Exekutivagentur. Die Einreichfrist endet am 1.5.2009
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen