Eigentlich lese ich ja sehr gerne Texte online. Eine Herausforderung ist es aber, zumindest für mich, wenn ich ein PDF vor mir habe und mir bestimmte Stellen markieren bzw. den Text mit Anmerkungen versehen möchte. Während das in jedem normalen Textverarbeitungsprogramm kein Problem ist und sich dank Diigo auch Webseiten bearbeiten lassen, hatte ich bis jetzt mit dem PDF-Format so meine Probleme. Herauskopieren und dann in einem anderen Format weiterarbeiten, ist, denke ich, auch nicht wirklich die Lösung.
Eine Lösung verspricht aber Marqed zu sein, eine kleine Webapplikation, die das Bearbeiten von PDF-Dateien ermöglicht. Nach der Registrierung lädt man die gewünschte PDF-Datei auf den Marqed-Server und findet den Text unter <My Documents>. Nachdem man ihn geöffnet hat, lassen sich einerseits Textstellen markieren, andererseits auch Anmerkungen und Lesezeichen an den Seitenrändern anbringen. In der Praxis sieht das dann so aus:
Neben der kostenlosen Basisversion gibt es auch eine Premiumvariante, bei der man beliebig viele und beliebig große Dateien hochladen kann. Bis jetzt habe ich aber noch nicht herausgefunden, wo da genau die Grenze liegt. Was ich aber weiß, ist der Preis für die Premiumversion, der bei 50USD pro Jahr liegt. Was mir noch fehlt, ist die Möglichkeit, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Aber vielleicht habe ich das auch nur übersehen. Oder dieses Feature kommt noch.
Wenn Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten dieses Tools verschaffen wollen, hier ist die Zusammenfassung im Video:
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen