Workshops für die aktuelle Bewerbungsrunde des EU-Kulturförderprogramms

Sowohl der deutsche als auch der österreichische Cultural Contact Point (CCP) bieten anlässlich der am 1. Oktober zu Ende gehenden diesjährigen Bewerbungsfrist für das EU-Kulturförderprogramm (Infos zum Programm und die Formulare sind auf der Seite der Exekutivagentur zu finden) Workshops an, um Interessierte bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen zu unterstützen.

Der Cultural Contact Deutschland veranstaltet am 2. September von 12 bis 16 Uhr in Bonn ein Seminar, bei der Mareike Rauchel und Sabine Bornemann über die Förderangebote der Europäischen Union informieren. Die Teilnahmekosten betragen 40 Euro, alle weiteren Infos sind in der Rubrik Termine zu finden.

In Wien ist das Angebot nicht nur konkreter auf die aktuelle Ausschreibung ausgerichtet, sondern kostet darüber hinaus auch nichts.

“Wie ist der Antrag richtig einzureichen? Was macht einen guten Antrag aus? Auf welche Punkte sind besonders zu achten? Welche Kosten sind förderfähig und wie erstellt man den Budgetplan? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sollen im Workshop für AntragstellerInnen des Cultural Contact Point Austria gefunden werden,”

heißt es in der Einladung zu den Workshops, die am Freitag, den 16. Juli von 10 bis 14:30 und am 31. August zur gleichen Zeit in Wien angeboten werden und sich speziell an die richten, die gerade dabei sind, einen Antrag zu stellen. Alle Infos und eine Anmeldemöglichkeit entnehmen Sie bitte der Einladung.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.