Ein Treffpunkt KulturManagement zum Thema Crowdfunding am 16. Mai

Die Frage, was Crowdfunding ist und ob es eine Alternative zur öffentlichen Förderung sein kann, wird derzeit in vielen Medien diskutiert, auch ich selbst beschäftige mich immer wieder mit diesem Thema. Beim nächsten Treffpunkt KulturManagement, der am kommenden Mittwoch, den 16. Mai stattfindet, ausnahmsweise erst um 10 Uhr (!), wollen wir aber einen Schritt weiter gehen. Crowdfunding ist ein wichtige Alternative zur Finanzierung von Kultur geworden – inbesondere im Bereich von Musik und Film. Aber was passiert nach dem erfolgreich gefundeten Musikalbum, was passiert nach dem erfolgreich gefundeten Film?

Karsten Wenzlaff und Karin Blenskens vom Institut für Kommunikation in sozialen Medien (ikosom) wird in diesem ca. 90minütigen Crowdfunding-Special von Treffpunkt Kulturmanagement mit Experten aus der Musik- und Filmbranche darüber sprechen, welche Chance erfolgreiche Crowdfunding-Projekte haben, wenn sie ihre Projekte vermarkten wollen.

Im Gespräch mit Malte Graubner von der Crowdfunding-Plattform Sellaband darüber sprechen, was aus den Musikern geworden ist, die auf seiner Plattform schon erfolgreiche Alben finanziert haben. Sellaband war einer der ersten Crowdfunding-Plattformen überhaupt. Nach turbulenten Jahren wurde es um die Plattform etwas still, doch in den letzten Wochen hat sie wieder mit ein paar sehr spannenden Musik-Projekten von sich reden gemacht.

Im Anschluß steht Oliver Damian von 27Films Rede und Antwort, einem der Produzenten des Films IronSky, der zur Zeit in den Kinos ist. Er wird über seine Erfahrungen berichten, Verleiher zu finden und die Wünsche der Fans nach Ausstrahlung des Films zu berücksichtigen.

Der Treffpunkt KulturManagement ist ein gemeinsames Onlineformat von Projektkompetenz.eu, Kulturmanagement Network und der stARTconference. Die Teilnahme ist kostenlos, die Installation einer Software nicht notwendig. Es ist zwar kein Nachteil, wenn Sie über eine Webcam und ein Headset verfügen, aber da die Adobe Connect-Plattform, die wir für diese Veranstaltung nutzen, über einen gut funktionierenden Chat verfügt, reicht es, am Mittwoch, den 16. Mai, einfach diesen Link anzuklicken und dabei zu sein.

Wenn Sie sich über die bisherigen Veranstaltungen informieren wollen, können Sie das in unserem Treffpunkt KulturManagement-Wiki tun, dort finden Sie die Aufzeichnungen der bisherigen Online-Veranstaltungen. Der Treffpunkt KulturManagement ist darüber hinaus auch auf Facebook vertreten und wenn Sie schon vorab wissen wollen, wer alles dabei sein wird, dann können Sie im bereits angelegten Event nachsehen und sich auch gleich selbst dort registrieren.

Hier noch einmal die wichtigsten Infos:

Treffpunkt KulturManagement
Termin: 16.05.2012 von 10:00 bis 11:30 (!)
Thema: Crowdfunding im Film- und Musikbereich – alles schön und gut, aber wie geht es danach für die Künstler weiter?
Gäste: Karsten Wenzlaff, Karin Blenskens, Malte Graubner, Oliver Damian

Zugang: http://proj.emea.acrobat.com/treffpunktkulturmanagement


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

2 Antworten zu „Ein Treffpunkt KulturManagement zum Thema Crowdfunding am 16. Mai“

  1. Anja Franzel

    bei den aufzeichnungen überlagern sich die stimmen …

  2. @Anja Franzel: Danke für den Hinweis. Bei welchem der beiden Videos und wann ungefähr? Ich habe mir die zweite Aufzeichnung zum Thema Crowdfunding im Filmbereich angeschaut und nichts bemerkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.