Informly: Business Intelligence für kleine und mittlere Unternehmen

Informly

Vor einiger Zeit hat Frank Tentler über seine Vorstellung eines Social Web Command Centers gebloggt und erklärt, warum es heute so wichtig sei, die Kommunikation über ein Dashboard zu steuern und nicht ständig zwischen den verschiedenen Plattformen wechseln zu müssen. Gleiches gilt natürlich für das Monitoring, denn wer sich kein teures Tool leisten kann und will, muss die Daten mit Hilfe verschiedener Tools wie zum Beispiel Google Analytics.

“Growing amounts of data represents a big challenge and an even bigger opportunity for small business,” heißt es in einem Blogbeitrag auf der Seite von Informly, einem Tool, das eben diese kleinen Unternehmen dabei unterstützen möchte, diese Daten übersichtlich an einem Platz zu sammeln. Die Infografik zeigt, dass den Unternehmen immer mehr Daten zur Verfügung stehen werden. Nutzen kann sie aber nur, wer sich intensiv mit dem Thema Business Intelligence beschäftigt und über ausreichende Ressourcen verfügt.

Genau an diesem Punkt setzt Informly an, denn es führt die Daten der verschiedensten Online-Tools zusammen und ermöglicht den schnellen Blick auf einige wichtige Kennzahlen. Vor allem Google Analytics und MailChimp werden vermutlich von vielen genutzt und liefern wichtige Kennzahlen. Fortan bekommt man sie auf einer Seite zusammen gefasst und kann, so gewünscht, auch den entsprechenden Report generieren.

Informly ist in der Basisversion (bis zu 6 Charts) kostenlos, wer bis zu 20 Charts bzw. Kennziffern sammeln möchte, zahlt dafür $9. Mehr Kennzahlen werden nur die wenigsten brauchen, insofern lohnt es sich vermutlich für viele Unternehmen, aber auch Kultureinrichtungen, sich das Tool mal näher anzuschauen. Einen ersten schnellen Überblick gibt das folgende Video:


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Informly: Business Intelligence für kleine und mittlere Unternehmen“

  1. Hallo Christian, danke für die zusätzlichen Infos. Frank seinen Beitrag hatte ich auch schon gelesen und mir, nicht zum ersten Mal, so meine Gedanken gemacht. Leider fehlt/e mir jedoch oft die Zeit, den verschiedenen Ansätzen und Empfehlungen nachzugehen. Auch halten mich die evtl. entstehenden Kosten vom Test der einen oder anderen Lösung ab, da ich den SocialMedia-Bereich des OKM-Veltens bisher (noch) ehrenamtlich betreu(t)e. Sollte sich dann herausstellen dass ein Tool doch nicht den Erwartungen entspricht…
    Mal schauen, was sich mit Informly ‘anstellen’ lässt.

    Gruß & die besten Wünsche für 2013

    Andreas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.