© Henrik G. Vogel / Pixelio
Immer wieder mal werde ich nach Präsentationen vom Treffpunkt KulturManagement gefragt und bekomme dann sehr positive Rückmeldungen, wenn ich darauf hinweise, dass wir bis jetzt alle 35 Folgen dieses Online-Events aufgezeichnet haben. Zugegeben, manchmal ist die Qualität nicht wirklich berauschend, aber die meisten kann man sich durchaus anschauen.
Am 1. Oktober 2008 zusammen mit David Röthler als Online-Frühstück und noch ohne Aufzeichnung gestartet, hieß diese Online-Veranstaltung ab Mai 2010 in Kooperation mit Kulturmanagement Network und der stARTconference Treffpunkt KulturManagement. In den vergangenen drei Jahren haben wir von zwei Ausnahmen abgesehen, Monat für Monat ein Thema aus dem Bereich Kulturmanagement behandelt.
Mir gefällt dieses Format, bietet es doch die Möglichkeit, Inhalte in sehr konzentrierter Form zu besprechen. Natürlich ist es häufig von Vorteil, wenn mehr Zeit zur Verfügung steht, aber als Einführung in ein Thema eignet sich der Treffpunkt KulturManagement in meinen Augen ganz gut.
Wenn Sie in die alten Ausgaben reinschauen wollen, können Sie unser Wiki als Ausgangspunkt für Ihre Reise in die Vergangenheit nehmen. Dort finden Sie die Links zu allen Aufzeichnungen, die Sie ohne irgendeine Software in Ihrem Browser anschauen können. Ich selbst schaue auch immer wieder mal rein und finde es spannend zu sehen, wie sich der Treffpunkt über die Jahre entwickelt und verändert hat.
Der nächste Treffpunkt KulturManagement findet übrigens am 26. Juni um 9:00 statt, Dagmar Wittmann wird das Thema “Online-Werbung mit Google AdWords” vorstellen und erklären, was das ist und wie dieses PPC-Verfahren funktioniert. Falls Sie zukünftige Veranstaltungen nicht verpassen wollen, schauen Sie einfach auf unsere Facebookseite oder beachten Sie auf Twitter den Hashtag #kmtreff. Auf beiden Kanälen – oder auch hier – bekommen Sie rechtzeitig den Link, über den Sie am Treffpunkt KulturManagement – kostenlos – teilnehmen können. Ich freue mich, wenn Sie beim nächsten Mal dabei sind.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen