Schlagwort: bestpractice
-
FEAST: Nachhaltig Kunst und Kultur finanzieren
© Alfred Teske; Pixelio Vom “Bilbao-Eeffekt” ist in der New York Times die Rede. Robin Pogrebin beschreibt damit in seinem Artikel “In the Arts, Bigger Buildings May Not Be Better” eine Entwicklung, die in den letzten Jahrzehnten zu etlichen spektakulären – vor allem – Museumsbauten geführt hat. Das Guggenheim-Museum in Bilbao vor Augen zogen viele […]
-
Fundraising: “Die wunderbar wild wachsende Weihnachtsgeschichte”
Weihnachtsgeschichten lesen wahrscheinlich viele von uns gerne. Und wie sieht es mit dem Schreiben aus? Das mögen viele vermutlich auch. Hier setzt die Idee des Deutschen Roten Kreuz an. “Die wunderbar wild wachsende Weihnachtsgeschichte” ist eine Weihnachtsgeschichte zum Mitschreiben. “Schreib zusammen mit anderen Schreibbegeisterten an der wunderbar wild wachsenden Weihnachtsgeschichte. Jeden Tag vom 1. bis […]
-
Transparenz im Museum: ein Dashboard zeigt die Erfolgsindikatoren an
Wann ist eigentlich ein Museum erfolgreich? Den meisten von uns werden wahrscheinlich die Besucherzahlen einfallen. Und sonst? Vielleicht die finanzielle Gebarung. Sehr spannend ist der Ansatz, den das Indianapolis Museum of Art (IMA) gewählt hat. Im ersten Schritt wurden die Erfolgskriterien und ihre Indikatoren bestimmt, im zweiten Schritt wurden diese in ein Dashboard eingebaut. Nicht […]