Schlagwort: entrepreneurship
-
Entrepreneurship im Kunst- und Kulturbereich
“(…) the whole concept of invention and creation of new enterprises have been anathemas within collegiate arts curricula,” schreibt James Undercofler in seinem Blog “State of the Art“, bei dem es im Untertitel heißt: “innovations and impediments in not-for-profit arts”. Gefunden habe ich diese Behauptung, die sich, so denke ich, auch auf die meisten Ausbildungsangebote […]
-
Unternehmer im Theaterbereich?
“Theatre needs cultural entrepreneurs as well as artists“ Ob so eine Überschrift wohl auch in einer deutschsprachigen Tageszeitung denkbar ist?
-
Arbeiten im Kunst- und Kulturbereich: zwischen Selbstverwirklichung und (Selbst)-Ausbeutung
© Konstantin Gastmann; Pixelio Wenn es am nächsten Mittwoch (25.3.09) bei einer Podiumsdiskussion der Österreichischen Gesellschaft für Kulturpolitik hier in Wien um die “soziale Lage der Künstler/innen zwischen Wertschöpfung und öffentlicher Verantwortung” geht, dann wäre die Beschäftigung mit einem Beitrag aus dem Buch Kulturmanagement der Zukunftvon Verena Lewinski-Reuter und Stefan Lüddemann ein ganz interessanter Einstieg […]
-
Die Finanzkrise: das Ende der öffentlichen Kulturförderung?
© Conny T.; Pixelio Bis jetzt hieß es ja immer, die Finanzkrise würde bei uns keine Auswirkungen auf den Kunst- und Kulturbereich haben, weil es vor allem der Staat sei, der diesen Bereich finanziere und für den Erhalt und Fortbestand der Kulturbetriebe sorge. Klang das anfangs noch sehr zuversichtlich, ist der Grundtenor der Meldungen heute […]
-
Allen Unkenrufen zum Trotz
© tokamuwi; Pixelio Jetzt ist es also da, das Jahr 2009. Wenn die Prognosen stimmen, werden dunkle Wolken aufziehen und es wird uns allen schlechter gehen als bisher. So nach und nach ist das Bedrohungsszenario in den letzten Monaten ausgebaut worden und seitdem das, was uns nun (angeblich) bevorsteht, mit der Weltwirtschaftskrise verglichen wird, wissen […]
-
Ein weltweites Netzwerk für die Kreativen: Shapeshifters-Gründer Erich Pöttschacher im Email-Interview
“creativity always emerges from collaborations and networks.” Dieses von Keith Sawyer stammende Zitat könnte wohl auch das Motto von shapeshifters, einem von Erich Pöttschacher gegründeten Social Network für Entrepreneurs aus dem kreativen Bereich sein. shapeshifters gehe es nicht darum, wie Gerhard Pretting für brand eins schrieb, wahllos so viele Menschen wie möglich anzusprechen, sondern jeder […]