Schlagwort: influencer

  • Social Value: auch wer nicht kauft, kann wertvoll sein

    Wer die Postings von Kultureinrichtungen in den sozialen Netzwerken analysiert, wird schnell  merken, dass sie sich fast ausschließlich an potenzielle BesucherInnen oder KäuferInnen richten, je nachdem, um welches Angebot es sich handelt. Dementsprechend lautet die Handlungsaufforderung meist “komm” oder “kauf mich”. Vergessen wird dabei die Bedeutung von Influencern und Markenbotschaftern. In ihrem Beitrag “The Powerful […]

  • Vier Fragen – Influencer Marketing im Kunst- und Kulturbereich

    Wenn ein Theater ein neues Stück inszeniert oder die Werke einer KünstlerIn demnächst in einer Galerie zu sehen sind, dann werden sowohl die Inszenierung als auch die Ausstellung beworben und all die Menschen, mit denen man irgendwie in Kontakt steht, darüber informiert und eingeladen, sich Stück oder Ausstellung anzusehen. Allerdings ist der Kreis derer, die […]

  • NPO-Blogparade: Influencer als Bestandteil der Social-Media-Strategie

    Während früher vor allem die Printmedien  als Multiplikatoren für Kulturbetriebe interessant waren, sind mit der wachsenden Bedeutung von Social Media ganz neue wichtige Player ins Spiel gekommen, häufig als Influencer bezeichnet. “Ich bekomme des Öfteren von Kultureinrichtungen Pressemeldungen zugeschickt um über neue Ausstellungen zu berichten oder auf Veranstaltungen hinzuweisen”, schreibt Ulrike Schmid und stellt sich […]

  • “Wien denkt weiter”: ein paar Anmerkungen

    Wenn heute Abend die Veranstaltung “Wien denkt weiter” über die Bühne gegangen ist, dann werden die Veranstalter sich angesichts der, ich vermute, vielen TeilnehmerInnen wahrscheinlich zufrieden zurücklehnen. Die Plattform “Wien denkt weiter” hätte ihren Auftrag erfüllt, auf diese Veranstaltung aufmerksam zu machen und die Diskussionen, die online geführt wurden, in den realen Raum über- bzw. […]

  • “Finding Influencers”

    © S. Hofschlaeger; Pixelio Wenn ich beispielsweise eine Lesung organisiere, dann wünsche ich mir natürlich eine möglichst große Resonanz, sprich, möglichst viele BesucherInnen. Ich kann versuchen, diese Menschen auf klassischem Weg zu erreichen, also über Einladungen, über Newsletter oder auch über eine Ankündigung in den Printmedien oder im TV. Ich kann aber auch versuchen, sie […]

  • Die Wegweiser in der Online- und der Offline(?)-Welt

    © Twingu; Pixelio Darek Kłeczeks Blog Leadership in Social Networks ist immer wieder lesenswert. Vor einigen Tagen hat er sich daran versucht, die Begriffe Leader, Influencer und Manager zu beschreiben. Seine “Definitionen” sind sehr hilfreich und kommen zur rechten Zeit, weil ich mich gerade mit dem Thema Führung beschäftige. Hier sein Versuch, die drei Begriffe […]