Schlagwort: social network
-
Suchmaschine oder soziales Netzwerk: Woher kommt mehr Website Traffic?
Foto von Carlos Muza auf Unsplash Die Frage, wie man mehr BesucherInnen auf die eigene Website oder das Blog bekommt, wird mir immer wieder gestellt. Das Problem: So leicht ist sie nicht zu beantworten, denn den einen Weg zum Erfolg gibt es leider nicht. Wir alle wissen, dass die sozialen Netzwerke ein wunderbarer Trafficlieferant sein…
-
Im nächsten Treffpunkt KulturManagement am 15. Februar stellen wir Pinterest vor
Pinterest ist das derzeit wohl liebste Spielzeug der Webcommunity. Die Zahlen belegen eindrucksvoll, welcher Hype da derzeit stattfindet. Wer schöne Fotos liebt oder im realen Leben gerne in Katalogen blättert, kommt auf dieser Online-Pinwand voll auf seine Kosten. Das Prinzip ist schnell erklärt: wer irgendwo ein Bild im Web entdeckt, das ihm gefällt, pinnt es…
-
Google+: Konkurrenz für Facebook?
Vor wenigen Tagen erst hat Facebook den Gang an die Börse angekündigt. Geplant ist er für das erste Quartal 2012, aktuell wird der Marktwert des social network auf über 100 Milliarden Dollar geschätzt. Damit einher geht eine wachsende Unzufriedenheit der UserInnen, die nicht besonders erfreut sind, jeden Tag Änderungen vorzufinden, die sie nicht brauchen oder…
-
Die Wegweiser in der Online- und der Offline(?)-Welt
© Twingu; Pixelio Darek Kłeczeks Blog Leadership in Social Networks ist immer wieder lesenswert. Vor einigen Tagen hat er sich daran versucht, die Begriffe Leader, Influencer und Manager zu beschreiben. Seine “Definitionen” sind sehr hilfreich und kommen zur rechten Zeit, weil ich mich gerade mit dem Thema Führung beschäftige. Hier sein Versuch, die drei Begriffe…
-
Artition, ein Social Network für KünstlerInnen
Robert Basic hat es gestern vorgestellt: artition, “the social network for all artists”. Die Plattform verfolgt zwei Ziele, wenn ich es richtig verstanden habe. Erstens haben hier KünstlerInnen die Möglichkeit, sich zu vernetzen und zweitens können sie hier ihre Kunstwerke verkaufen, unabhängig davon, ob es sich um Bilder, Videos, Literatur, etc. handelt. Zu Punkt eins,…
-
Der Unterschied zwischen Foren, Blogs und Social Networks
Als ich vor mehr als einem Jahr mit dem Bloggen begonne habe, war es vor allem die Faszination, sich über eine Website mit anderen austauschen und neue Kontakte knüpfen zu können. Das ist, wenn ich die letzten 14 Monate Revue passieren lasse, auch gelungen. Mein Aufhänger war also die Idee, hier zu kommunizieren und damit…