Gerade bin ich auf BlogTXT Theaterfestival gestoßen. Worum geht es?
“Das Projekt BLOGGT DAS THEATER hat sich (unter der Federführung des Schauspielhauses Graz) zum Ziel gesetzt, aus privaten und multimedialen Internettagebüchern (“Blogs”) gesellschaftliche und politische Tendenzen herauszufiltern und diese in Texten für das Theater umzusetzen. Es geht dabei vor allem um die Erforschung der Befindlichkeiten der Internetgeneration in den Partnerländern Italien, Polen, Rumänien und Ungarn – der Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Ansprüche, Wegrichtungen und Fragen, die sich im neuen europäischen Raum eröffnen.”
Sehr gut, die europäische Blogosphäre wird also künstlerisch aufbereitet und liefert das Material für das Theater. Bernd Graff lag schon richtig, als er sein berühmtes “ich blogge, also lebe ich“proklamierte.
Spaß beiseite: Noch bis Ende des Jahres sammeln Blogscouts für sie interessante Blogs. Über ihre Arbeit berichten sie im Projektblog, konkret hier oder hier. Ich persönlich finde ja das Forum interessanter. Dort gibt es jede Menge Blogs zu entdecken, die man dann bewerten darf(?). Warum das passiert und nach welchen Kriterien hier bewertet wird, das entzieht sich leider meiner Kenntnis. Aber die Mischung ist klasse, ein Blick hinein lohnt sich.
Außerdem nicht unwichtig: das “BlogTXT Theaterfestival” wird von der EU gefördert und zeigt, welche Projekte Brüssel (teil)-finanziert.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen