Am Wochenende habe ich in diversen Blogs geschaut, was dort in den letzten drei Wochen so alles interessantes passiert ist. Besonders gut gefallen hat mir die Seite der Fotokünstlerin Natasja Fourie, auf die ich durch einen Hinweis auf Anne Radstaak’s Heim für Jammerlappen aufmerksam geworden bin. Nicht nur die Fotos sind klasse, sondern auch die Website ist sehr schön designt. Eine der besten Websites, die ich in der letzten Zeit gesehen habe.
Gut finde ich die Idee von SnagFilms, Dokumentarfilme auf einer Internetplattform zur Verfügung zu stellen. Laut Pressemitteilung warten bereits mehr als 200 Dokumentarfilme darauf angeschaut zu werden. Die Filme können nicht nur kostenlos angesehen werden, sondern es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, sie in die eigene Website einzubinden und so zu deren Verbreitung beizutragen.
Keine schlechte Idee um Dokumentarfilme zu promoten, denn nur den wenigsten gelingt es, ein Publikum zu erreichen, von ordentlichen Einnahmen ganz zu schweigen. Ob sich das durch SnagFilms aber ändert, wage ich zu bezweifeln, denn ein brauchbares Geschäftsmodell kann ich dahinter nicht erkennen. Kein Nachteil ist es aber, dass dem Unternehmen mit Ted Leonsis jemand voransteht, der bei AOL in führender Position das Film- und das Internetbusiness kennen gelernt hat.
Unabhängig von meinen Bedenken lassen sich dort derzeit einige interessante Dokumentarfilme finden. Für Filmfreunde lohnt sich der Besuch der Seite also.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen