Rethink Presentation Design

Ich  denke, Sie alle kennen die Situation: Sie sitzen in einem Meeting, einer Konferenz oder einer ähnlichen Veranstaltung und werden mit Folien gequält. So ist es auch Hannes Treichl ergangen, wobei ich in diesem Fall froh darüber bin, denn sonst hätte er sein Blogpost “PowerPoint: One Massage, One Story” nicht geschrieben. ;-) Danke!

Darin ist der Link zu einer Präsentation von Oliver Adria zu finden, die aus insgesamt 94 Folien besteht. Spinnt der, werden Sie sich jetzt vielleicht denken. Keine Sorge, die Präsentation ist unterhaltsam gestaltet und zeigt Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie eine Präsentation erstellen wollen (müssen). Am Ende werden Sie bestätigen können: da weiß jemand, wovon er spricht.

Kleiner Tipp: klicken Sie den grünen Play-Button an und genießen Sie den automatischen Durchlauf


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

5 Antworten zu „Rethink Presentation Design“

  1. […] Dinge, weil sie doch noch nicht richtig bei uns angekommen sind? Wie meint Oliver Adria in seiner Präsentation, auf die ich Sie gestern aufmerksam gemacht […]

  2. Hallo Christian,

    danke für das Einfügen der “ReThinking Presentation Design”-Präsentation! Bin heute zufällig mal drüber gestolpert (Google war wohl ziemlich schnell beim Indizieren). Demnächst gibt es dann mehr :-).
    Schönes Wochenende,

    Oliver :-)

  3. Hallo Christian,

    mittlerweile gibt es nun auch mehr! :-) Ich habe vor ca. einer Woche den Blog “ReThink Presentations” gestartet, dieser ist erreichbar unter http://www.rethinkpresentations.com/
    Viele Grüße aus Köln,

    Oliver

    1. Sorry, Oliver, Dein Kommentar ist im Spamfilter gelandet, daher taucht er erst jetzt hier auf. Hab Dein Blog gleich abonniert, ich denke, da werde ich viele wertvolle Infos finden.

  4. […] knapp einem Jahr habe ich eine Präsentation von Oliver Adria vorgestellt, in der er uns gezeigt hat, wie eine gute Präsentation auszusehen hat. Gut, wer bei […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.