Schon interessant, was mittlerweile so alles möglich ist.
Während die meisten Museen noch nicht einmal damit begonnen haben, mit normalen Tags zu arbeiten, kündigt sich bereits der nächste Entwicklungssprung an: AirTags.
“AirTags are location-based tags that have a floating appearance on the camera screen, and include contextual data, such as image, voice, video, and web-links that are mapped in the real world”,
schreibt CrunchBase im Firmenprofil über Tonchidot, ein japanisches Unternehmen, mit dessen Social Augmented Reality Mobile Location-based Service “Sekai Camera” sich solche AirTags erstellen lassen. Das Resultat ist die
“‘Clickable World’ via the use of Augmented Reality (AR) hyper-tags”.
Womit wir den Bildschirm schon fast verlassen haben.
Via Mashable
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen