Kostenloses Kurzwebinar zur aktuellen Ausschreibung des EU-Kulturförderprogramms

Vielleicht spielen Sie ja mit dem Gedanken, sich dieses Jahr für eines Ihrer Projekte um EU-Mittel zu kümmern? Wenn Sie wissen wollen, welche Kriterien man bei einer solchen Antragstellung beachten muss und was für Projekte überhaupt für eine Förderung durch die EU in Frage kommen, dann ist vielleicht das Kurzwebinar, das David Röthler und ich am Montag den 17. August von 9 bis 10 Uhr anbieten, für Sie der richtige Einstieg in das Thema.

Worum es geht, hat David Röthler auf seinem Blog schon angekündigt:

  • Ziele des EU-Kulturprogramms
  • Ausschreibungsbedingungen
  • Besprechung von Konzeptideen

Planen Sie ein Projekt, das nicht länger als zwei Jahre dauert, dann haben Sie noch bis zum 1. Oktober Zeit, einen Antrag zu stellen. Neu in diesem Jahr: Sie könnenmüssen den Antrag auch online stellen. Dafür steht Ihnen ein PDF zur Verfügung, das Sie aber im Unterschied zu vielen anderen Online-Formularen jederzeit abspeichern können.

Falls Sie nicht bis zum 17. August warten wollen: auf den Online-Seiten der Cultural Contact Points (CCP) in Deutschland und Österreich finden Sie jede Menge Informationen und natürlich auch die Links zu den Formularen (die finden Sie hier allerdings auch ;-) ). Wirklich gut gelungen ist die Step-by-Step-Anleitung des deutschen CCP.

Zurück zum kostenlosen Webinar: Wenn Sie daran teilnehmen wollen, darf ich Sie darum bitten, sich per Email entweder bei mir (c.henner-fehr(at)teleweb.at) oder bei David Röthler (david(at)roethler.at) anzumelden. Der Zugang zum Webinarraum erfolgt dann über diesen Link: http://proj.emea.acrobat.com/webinar/

Informationen über das System, mit dem wir arbeiten, finden Sie auf der Website von David Röthler. Ich freue mich, wenn Sie dabei sind.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

3 Antworten zu „Kostenloses Kurzwebinar zur aktuellen Ausschreibung des EU-Kulturförderprogramms“

  1. Kurt

    Das klingt sehr interessant, und ich würde auch sehr gerne daran teilnehmen, nur bin ich gerade zu dieser Zeit ohne Netz – weil im Ausland.
    Wird es die Möglichkeit geben, sich das ganze als aufgezeichneten Stream später anzusehen/-hören?

    Dank und LG,

    Kurt

  2. ja, eine Aufzeichnung wird es geben.

  3. […] möchte ich auch noch einmal auf das kostenlose Webinar, das David Röthler und ich am 17. August anbieten. Thema ist der aktuelle Call im Rahmen des […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.