Community-Building: eine (grafische) Handlungsanleitung

Co-Creating Transmedia Communities” ist ein Blogpost auf dem von Gary Hayes  betriebenen Blog “Personalizemedia” überschrieben. Der Beitrag enthält eine Grafik, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte, denn sie zeigt auf sehr anschauliche Art und Weise, wie man beim Aufbau einer Community vorgehen musskann.

Natürlich sind die zwölf Tipps, wie man eine Community aktiviert (mir fehlt noch immer die passende Übersetzung für den engl. Begriff “engage”) sehr hilfreich. Viel wichtiger erscheint mir aber der Hinweis “Find a need for & value in your content”. Ich fürchte, wir schätzen sehr häufig falsch ein, worin für andere der Mehrwert unserer Arbeit und Angebote liegt.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

3 Antworten zu „Community-Building: eine (grafische) Handlungsanleitung“

  1. In diesem Kontext würde ich engage als Aktivierung übersetzen. Also “Beginnen Sie die eigene Community zu aktivieren” bzw. “Zwölf Aktivierungstrategien”

  2. @Jörg @spoxx: Danke!! Aktivieren ist hier nicht schlecht, einbinden ist mir vom Begriff her zu passiv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.