Wenn ich in der Vergangenheit einenTweet in mein Blogpost einbinden wollte, dann musste ich von ihm einen Screenshot erstellen und ihn als Foto an der richtigen Stelle einfügen. Damit ist laut WordPress.com nun Schluss, denn, so kann man im Firmenblog nachlesen, dank BlackBird Pie muss man nur noch die URL des Tweets eingeben und findet dann in seinem Beitrag den komplettenTweet vor. Und zwar so, dass alle Links genutzt werden können.
Was Blackbird Tie ist, wird im Blog erklärt:
„Twitter Blackbird Pie is a method of displaying tweets as rich full content rather than as just simple URLs or images. With Blackbird Pie Twitter, hashtags link to search pages and usernames link to twitter profiles. An individual tweet, or pie, includes all the details, design, and information that a single tweet page would include.“
Einen Tweet in das Blogpost einzubinden ist recht einfach. Sie kopieren die URL des Tweets und geben diese in Ihrem Blogbeitrag in eine eigene Zeile ein und fertig.
Wer für sein Blog die selbstgehostete Software WordPress.org nutzt, muss dank des Twitter Blackbird Pie plugin nicht auf diese Annehmlichkeit verzichten. Sehr cool!
Pingback: Tweets in WordPress einbinden – Der Schockwellenreiter
Top-Tipp
Hallo,
ich nutze jetzt dafür das PlugIn „WP Quote Tweets“. Beispiel:
http://padlive.de/2010/10/twitter-netzwerk-analyse/
Viele Grüße aus Essen,
Gerd
danke für den Hinweis, scheint ähnlich zu funktionieren.
Hallo :-)
Danke für den super Tipp!
Wenn Tweets nun zu Blog-Posts mutieren, wird dann der Blog zum Twlog? ;-)
LG
Harry
@Harry: :-) Klingt witzig. Aber Spaß beiseite: meinst Du nicht auch, dass sich hier eine ganz interessante Möglichkeit auftut, die eigenen Tweets zu archivieren? Es gilt, einen Weg zu finden, um die Tweets automatisch in das Blog zu übertragen und mit den entsprechenden Tags zu versehen. Dann hätte man ein Archiv, mit dem man auch arbeiten kann.
Außerdem wäre das ein Weg, um die Inhalte der Tweets zu diskutieren, denn die Kommentarfunktion im Blog ist da wesentlich besser geeignet als das Hin und Her auf Twitter.
gibt es auch als Bookmarklet, hab ich für die stART10 Tweet Dokumentation benutzt
http://publitweet.com/blog/2010/05/05/blackbird-bookmarklet-publish-a-tweet-in-html/
Pingback: zweipunktnull » Blog Archive » Einfaches Tweet-Einbinden bei WordPress-Blogs
Pingback: Educamp Aachen 2010 #ecac10 « magucken
sehr cool!
Sehr guter Service. Das macht vieles einfacher. Guter Hinweis.
Pingback: Tweets im Blog mit BlackBird Pie « Ich sag mal
Pingback: Dobschat » Bookmarks aufräumen und Tweets bloggen
Pingback: WordPress › Twitter Blackbird Pie » Andreas Mauf
Sehr gute Lösung, die eine schnellere Kommunikation mit den Nutzern über verschiedene Kommunikationskanäle ermöglichen.
Entschuldigung für mein Deutsch, weil ich lernen
Die Medien sind sehr unterschiedlich und so ist auch die Schaffung einer sehr kreativen auf verschiedenen Ebenen. Dies ist notwendig, um die Arbeit der einzelnen Akteure zu markieren, und zeigen Sie der Welt, wer sie sind und was ihren Beitrag leisten.
Ich für mein Deutsch, das heißt ich bin noch ein Anfänger entschuldigen
Klasse, genau danach habe ich gesucht. Damit kann man perfekt die verschiedenen Medien vernetzen. :)