Cinema goes Facebook

Eigentlich war es ja vorhersehbar. Facebook ersinnt immer neue Möglichkeiten, um die UserInnen möglichst lange auf seinen Seiten zu halten und sie dort dazu zu bringen, Geld auszugeben. Wohl deshalb kann man nun dank der Kooperation von Facebook und Warner Bros. seit gestern den Film Dark Knight direkt auf Facebook sehen.

“Warner Bros. Digital Distribution (WBDD), a market leader in video-on-demand and electronic sell-through, today announced it will begin testing an offering of selected movies for purchase or rental through Warner Bros. Entertainment’s Facebook movie Pages,”

heißt es in einer gestern veröffentlichten Aussendung. Zu sehen ist der Film auf der Dark Knight-Fanpage, allerdings derzeit -wie so oft – nur für die Facebook-UserInnen in den USA, die dafür 30 Facebook Credits oder umgerechnet 3USD zahlen müssen.

“Fans will have full control over the film while watching it through their Facebook account for up to 48 hours from purchase.  They can choose to watch it in full screen, pause the movie, and resume playing it when they log back into Facebook,”

wird den Fans versprochen. Das große Plus von Facebook: während Anbieter von Video-on-Demand sich darum bemühen, die Fans rund um ihr Filmangebot zu vernetzen, ist das für Facebook überhaupt kein Problem:

“Consumers will also have full Facebook functionality including the ability to post comments on the movie, interact with friends and update their status.”

Gut möglich, dass Facebook bald Anbietern wie Netflix oder Hulu ernsthaft Konkurrenz macht.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

4 Antworten zu „Cinema goes Facebook“

  1. […] Vielleicht erwarte ich mir aber auch einen finanziellen Vorteil davon, Fan einer Seite zu werden. Nehmen wir das Beispiel der Deutschen Bahn, die im letzten Herbst ihr Chefticket via Facebook verkauft hat. Wer hier Fan der Deutschen Bahn wurde, tat das nicht aus Liebe und Zuneigung zum Unternehmen, sondern um an ein billiges Ticket zu kommen. Auch die Idee, Filme über die Fanseite anschauen zu können, geht in eine in meinen Augen monetäre Richtung (siehe dazu auch : Cinema goes Facebook) […]

  2. Es zeichnet sich deutlich ab, dass diesen weg immer mehr Unternehmen einschlagen. Immer mehr Diskotheken-Seiten verlosen Tckets und Ähnliches…
    Aber das war ja zu erwarten :)
    Vg Marina

  3. Im Endeffekt ist das auch der einzige Weg für Facebook, um Geld zu verdienen…

  4. […] Vielleicht erwarte ich mir aber auch einen finanziellen Vorteil davon, Fan einer Seite zu werden. Nehmen wir das Beispiel der Deutschen Bahn, die im vorletzten Herbst ihr Chefticket via Facebook verkauft hat. Wer hier Fan der Deutschen Bahn wurde, tat das nicht aus Liebe und Zuneigung zum Unternehmen, sondern um an ein billiges Ticket zu kommen. Auch die Idee, Filme über die Fanseite anschauen zu können, geht in eine in meinen Augen monetäre Richtung (siehe dazu auch : Cinema goes Facebook) […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.