Schlagwort: facebook

  • Jetzt wird es eng für unsere Facebookseiten (Update 12.09.2018)

    Jetzt wird es eng für unsere Facebookseiten (Update 12.09.2018)

    Sicherlich erinnern Sie sich noch an das vor drei Monaten veröffentlichte Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EUGH), in dem es um die Frage ging, wer für die Datensicherheit der UserInnen verantwortlich ist, wenn sie auf Facebook eine Seite besuchen (hier können Sie das Urteil des EUGH nachlesen). Die Richter kamen zu dem Ergebnis, dass wir als […]

  • Facebook macht Gruppen für Facebookseiten möglich

    Foto von geralt auf Pixabay (CC0 Public Domain) Wir alle wissen, wie schwer es ist, unsere Facebookseite mit Leben zu füllen. Wir bemühen uns Tag für Tag, um mit Hilfe spannender Postings die Fans unserer Seite zu erreichen und sie dazu zu bringen, mit uns zu interagieren. Denn nur so landen wir im Newsfeed unserer […]

  • Über Facebook, die Jugend und die Frage nach der Qualität

    Für viele Kultureinrichtungen ist das Social Web ein Ort, an dem sie glauben, jüngere Menschen erreichen zu können, die Gründe dafür sind bekannt. Gut, die älteren Menschen sind vielleicht gar nicht so alt und gebrechlich, wie wir immer glauben, aber das ist ein anderes Thema. Wie aber erreiche ich Jugend, die 15, 20 oder 25 Jahre […]

  • Warum der Deutsche Museumsbund schnell (wieder) auf Facebook präsent sein sollte

    Bild: Facebook’s Infection“; von Ksayer1 (CC BY-SA 2.0) auf Flickr Als ich Mitte Juli darüber gelesen habe, dass der Deutsche Museumsbund seine Facebookseite einstellen möchte, war ich natürlich wie die meisten auch erst einmal entsetzt und fand es gut, dass Pausanio sich kurz darauf in einem offenen Brief gegen die Schließung der Seite aussprach. Nach […]

  • Raus aus Facebook?

    Bild: Exit“; von Lukas Kästner (CC BY-SA 2.0) auf Flickr Vielleicht ist es auch von Vorteil, wenn man nur wenig finanzielle Mittel für die eigenen Social Media-Aktivitäten hat. Ich hatte vor allem in den ersten Jahren den Anspruch, kein Geld in die Hand zu nehmen, um im Social Web sichtbar zu sein. Und da ich […]

  • Facebook verändert den Algorithmus: Schlechte Zeiten für die Facebookseite

    Bild: © Gerd Altmann ; Pixabay Viele Kultureinrichtungen setzen bei ihren Social Media-Aktivitäten ausschließlich auf Facebook. Zu verlockend ist die große Zahl an UserInnen, suggeriert sie uns doch, wir würden hier einen Großteil der Weltbevölkerung erreichen. Die Realität sieht aber leider anders. Wer eine Facebookseite betreibt, weiß, wie hilflos man sich dort fühlen kann. Man […]

  • Warum ich Facebook brauche

    © Gerd Altmann ; Pixelio Irgendwie ist es schon witzig. Da wird ein Netzwerk hochgejubelt und zum Synonym für Social Media und dann ist die Überraschung groß, wenn der Hype nachlässt. “Die Jugend verlässt Facebook wieder” titelte Focus vor ein paar Wochen, eine Social Media-Managerin schreibt einen Brief an Facebook, in dem sie das Ende […]

  • Facebook: Warum ich auf eine Unternehmensseite verzichte

    Brauche ich denn wirklich eine Unternehmensseite? Oder reicht nicht auch ein Profil? Was für ein Unternehmen oder eine Organisation spätestens dann peinlich wird, wenn ihr “Geburtstag” in der Timeline der “Freunde” auftaucht und außerdem laut den Geschäftsbedingungen von Facebook verboten ist, lässt sich für EinzelunternehmerInnen nicht so einfach beantworten. “Profil oder Seite – oder beides?“, […]

  • Die Sichtbarkeit von Postings auf Facebook: Ein Vergleich

    Im Beitrag über die Abmahnung wegen eines Vorschaubildes auf Facebook habe ich schon darauf hingewiesen, dass es gar kein Nachteil sein muss, wenn man auf die Vorschaubilder verzichtet. Zumindest was die Sichtbarkeit des Postings betrifft. Ich habe das jetzt einige Male getestet und möchte anhand eines kleinen Beispiels zeigen, wie sich das bei mir ausgewirkt […]

  • Abmahnung wegen eines kleinen Vorschaubildes auf Facebook

    © Gerd Altmann ; Pixelio Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis es passiert. Nun berichtet das Blog der Rechtsanwaltskanzlei Weiß & Partner von einer Abmahnung, “in der einem Facebook- Nutzer vorgeworfen wird, durch die Funktion „Link teilen“ Urheberrechte in Bezug auf das bei Facebook angezeigte Miniaturbild zu verletzen”. Das heißt konkret, wer […]