Schlagwort: publikum
-
Auf der Suche nach dem Publikum: interessante Inhalte alleine reichen nicht aus
© Gerd Altmann/Shapes:AllSilhouettes.com Pixelio Stellen Sie sich vor, Sie inszenieren ein tolles Stück und niemand geht hin. Oder Sie schreiben ein spannendes Buch und niemand liest es. Gute Qualität ist heute kein Alleinstellungsmerkmal, sondern eher die Grundvoraussetzung, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Schaue ich mir all die Einladungen an, die ich jeden Tag per Email, […]
-
“Audience 2.0”: ersetzt der mediale Kunstgenuss das reale Kunsterlebnis?
Vor nicht allzu langer Zeit hat Christian Reinboth in seinen “Sieben Thesen zum Museum 2.0” geschrieben, dass der virtuelle Museumsbesuch eine Ergänzung und Erweiterung der realen, authentischen Museumserfahrung darstelle, keinesfalls aber als Ersatz zu verstehen sei. Damit hat er eine häufig erwähnte Sorge vieler Museen (aber auch vieler anderer Kultureinrichtungen) angesprochen, die vor der Frage […]
-
Baustelle “junges Publikum”
© Rainer Sturm; Pixelio Für das ZDF sei das junge Publikum die “größte Baustelle”, sagt der Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens Markus Schächter in einem Interview für das Medienmagazin Journalist. Ähnliches gilt auch für Kultureinrichtungen, die deshalb einiges unternehmen, um diese Zielgruppe für ihre Angebote zu gewinnen. Oft sind es dabei die verschiedenen Social Media-Kanäle, […]
-
“Art must die”
© Helge Haibach; Pixelio “we shall let the past remain the past, the future—the future, and we shall live only in the present, in the here and now, and create works for the present age alone.” zitiert Alex Ross in seinem Blogpost “Art must die” aus einem Brief, den Richard Wagner 1850 an Franz Liszt […]
-
Kein Publikum, keine Förderung, ja und?
Hagen Kohn hat vor ein paar Tagen zu einer Blogparade aufgerufen, die den fortschreitenden Abbau der Kulturförderung thematisieren möchte. Um die Wirtschafts- und Finanzkrise in den Griff zu bekommen, haben die Staaten gewaltige Summen ausgegeben. Geld, das sie nicht haben und das sie nun auf irgend eine Weise wieder hereinbekommen müssen. Auch Kunst und Kultur […]
-
Web 2.0 und die Frage nach neuen BesucherInnen
Immer wieder taucht die Frage auf, ob ein Kulturbetrieb mit Hilfe von Blogs, Facebook, etc. die Besucherzahl erhöhen kann. Ich behaupte, das ist die falsche Frage, denn eigentlich geht es im ersten Schritt nur um den Kontakt. Erst wenn der hergestellt ist, können Sie für Ihr Konzert, Ihre Ausstellung, etc. werben. An diesem Punkt geht […]
-
Auf der Suche nach neuen Zielgruppen: wie gewonnen so zerronnen
© Alexandra Bucurescu; Pixelio Die Frage, wie er es gemacht habe, im Laufe der Jahre immer wieder neue Zielgruppen, neue Publikumsschichten anzusprechen, bekommt Chad Bauman des öfteren zu hören, schreibt er im Beitrag “Want to get in trouble? Concentrate on new audiences” auf seinem Arts Marketing Blog. Die Frage, wie er es schaffe, sein Publikum […]