YouTube Play: die Shortlist

Mehr als 23.000 Einreichungen hat es bei YouTube Play gegeben, bei dem am Ende die besten Kunstvideos gekürt werden sollen (mehr dazu in meinem Blogpost YouTube Play: Guggenheim Museum und YouTube suchen Videokunst). Noch bis zum 21. Oktober kann man sich die 125 Videos ansehen, die es auf die Shortlist geschafft haben. Und es lohnt sich wirklich, sich zumindest einige dieser Videos anzusehen. Die Bandbreite ist enorm und die “Warnung” auf slashCAM trifft es meiner Meinung recht gut:

“Wer die visuelle Reise antritt, sei allerdings gewarnt. Nicht nur, dass hier die Stunden dahinfliegen, auch die gezeigten Effekte und kreativen Ideen können leicht am eigenen Ego kratzen, wenn man so viel hundscoolen Stoff zu sehen bekommt.”

Das hier ist einer meiner Favoriten:

Noch beeindruckter war ich, als ich anschließend las, was Alexandre de Bonrepos auf YouTube unter sein Video geschrieben hat:

“This is my first film. The budget was a little under 800 dollars. Most of the sets were build with materials I either found or were given to me. for the editing and FX process, I learned Avid and AF with the help of YouTube tutorials.”

Wenn Ihnen Ideen dazu einfallen, Alxandre de Bonrepos hat auch seine Emailadresse angegeben. ;-)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.