Schlagwort: audience development
-
Audience Development: die Kulturloge Berlin verschenkt Karten an Bedürftige
“Theatre Seating“; By Davod Joyce (CC-Lizenz) In vielen Beiträgen beziehe ich mich auf das Blogpost “Art as the hub” von Adam Thurman, in dem dieser behauptet, “(.) people don’t want to connect to art . . . they want to connect to other people.” Wenn die soziale Komponente so stark im Vordergrund steht, ist ein…
-
“Audience 2.0”: ersetzt der mediale Kunstgenuss das reale Kunsterlebnis?
Vor nicht allzu langer Zeit hat Christian Reinboth in seinen “Sieben Thesen zum Museum 2.0” geschrieben, dass der virtuelle Museumsbesuch eine Ergänzung und Erweiterung der realen, authentischen Museumserfahrung darstelle, keinesfalls aber als Ersatz zu verstehen sei. Damit hat er eine häufig erwähnte Sorge vieler Museen (aber auch vieler anderer Kultureinrichtungen) angesprochen, die vor der Frage…
-
“Arts for All: Connecting to New Audiences”
Dass das Durchschnittsalter unserer Gesellschaft permanent ansteigt, ist kein Geheimnis und keine Überraschung. Auch auf das Publikum im Bereich Kunst und Kultur trifft das zu, allerdings steigt der Altersdurchschnitt gemessen an den gesamtgesellschaftlichen Zahlen überproportional an. Zwar bezieht sich die Aussage, die ich in einem Tagungsband der Wallace Foundation gefunden habe, auf Amerika, aber ähnliche…
-
Kulturelle Vielfalt in Nordrhein-Westfalen
Als Prof. Klaus Siebenhaar im letzten Jahr in Wien über Audience Development sprach, kritisierte er, dass die Kulturbetriebe nichts über ihr Publikum wüssten. Besonders bemängelte er damals das fehlende Wissen über den Migrationshintergrund der Menschen. In Nordrhein-Westfalen scheint man seine Worte gehört zu haben, denn dort gibt es mittlerweile zwei Studien und mit interkultur.pro auch…
-
Eine Abschlussarbeit beschäftigt sich mit der Kunstvermittlung in Museen
“Die Kunstvermittlung an unserem Haus soll auf ganz unterschiedliche Art Brücken bauen, vom Kunstwerk zum Betrachter. Für uns ist es ein besonderes Geschenk, wenn Besucher wieder kommen, weil sie sich dem Abenteuer Kunst aussetzen.” Dieses Zitat stammt von Agnes und Karlheinz Essl und ist auf der Website des Essl Museums zu finden. Für Max Wintersteller…
-
Audience Development: eine nicht gehaltene Rede
Noch ein Nachtrag zur KulturKontakt-Veranstaltung zum Thema Audience Development und zu meinem Bericht über diese Veranstaltung. Die einleitenden Worte der Moderatorin veranlassten Professor Klaus Siebenhaar damals, sich nicht an sein Redemanuskript zu halten. Nun wäre es schade, wenn sein vorbereiteter Vortrag einfach so in der Versenkung verschwinden würde und daher bin ich Barbara Neundlinger von…