Schlagwort: museum
-
Crowdfunding: mehr als eine Million US-Dollar für ein Museum
Als vor einigen Monaten auch bei uns der Hype rund um das Crowdfunding begann, waren es vor allem künstlerische Projekte, die auf den Plattformen um finanzielle Unterstützung warben. Seit einiger Zeit geht es auf den Plattformen vor allem um Spiele, Technologieprodukte oder Startups. Und um viel Geld. Die in Wien beheimatete Cliffhanger Productions Software GbmH etwa…
-
1stfans: eine große Party zum Abschluss
Anfang 2009 schrieb ich in der “Ideenbörse für das Kulturmarketing” über einen spannenden Versuch des Brooklyn Museums, ein ganz neues Membershipprogramm zu starten. “1stfans” nennt sich das Programm, das ich damals vorstellte, Will Cary hat zum Start des gemeinsam mit Shelley Bernstein entwickelten Programms in einem Blogpost geschrieben: “a 1stfans Membership is an interactive relationship…
-
Museen: Der Geschäftsbericht auf dem iPad
Ich habe mich in den letzten Tagen etwas umgesehen und versucht herauszufinden, auf welche Weise Kultureinrichtungen sich mit dem mobilen Web beschäftigen. Viele von ihnen verfügen mittlerweile über eine mobile Website oder haben Apps für die verschiedenen Smartphones. Etwas geringer fällt die Zahl der Apps für das iPad aus, wobei es sich meist um Angebote…
-
Das Museum und sein Publikum
© Gerd Altmann/Shapes:AllSilhouettes.com Pixelio Wie sehen eigentlich Kultureinrichtungen ihr Publikum? Und sehen sie ihr Publikum heute anders als noch vor, sagen wir, 20 Jahren? Diese Frage wird immer wieder diskutiert, besonders natürlich im Zusammenhang mit Social Media. Was bedeutet das, wenn aus dem Monolog ein Dialog wird und das Publikum die Möglichkeit hat, sich zu…
-
Eine Masterarbeit beschäftigt sich mit dem partizipativen Potenzial des Social Web für Museen
“au @museolab“; By samuel bausson (CC-Lizenz) “Macht das Internet Kulturvermittlung überflüssig?” habe ich vor wenigen Monaten hier auf dem Blog gefragt und damit nur verkürzt eine von Birgit Mandel gestellte Frage wiedergegeben, die in ihrem in den Kulturpolitischen Mitteilungen veröffentlichten Beitrag “Herausforderungen und Potenziale der Kulturvermittlung im Internet” so lautet: “Welche Ziele und welche Bedeutung…
-
Schwierige Situation im Museumsbereich: 4 Minuten pro Kunstwerk oder zusperren?
“8592 – St Petersburg – Hermitage“; By thisisbossi (CC-Lizenz) Solche Warteschlangen vor den meist großen Museen trifft man leider immer häufiger an, wobei sich das “leider” vor allem auf die bezieht, die auf diese Weise wertvolle Zeit verlieren. Für die Museen ist es eher eine Bestätigung der eigenen Arbeit und der Hinweis darauf, dass die…