Schlagwort: return on investment

  • Kulturmarketing: ein wenig Push, ein wenig Pull und jede Menge Datenmaterial

    Kulturmarketing: ein wenig Push, ein wenig Pull und jede Menge Datenmaterial

    In seinem Vortrag “Von der Push- zur Pull-Kultur” hat Carsten Winter, Professor für Medien- und Musikmanagement an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, vor vier Jahren auf der stARTconference recht schön beschrieben. welchen fundamentalen Wandel wir, hervorgerufen durch die technologischen Entwicklungen, gerade erleben (eine erweiterte Fassung seines Vortrags ist zu finden in:…

  • Mein Thema für 2014: #connect

    Kurz vor dem Jahreswechsel habe ich diesem Blog ein neues Layout verpasst. Das alte gefiel mir nicht mehr wirklich. Erstens war die Schrift für mich zu klein, zweitens wirkten die Seiten überladen und drittens wollte ich gerne etwas Neues ausprobieren. Das Ergebnis sehen Sie, das Layout ist neu, die Seite nicht mehr überladen und die…

  • Eine Studie macht sich auf die “Suche nach dem Return on Social Media”

    © PublicDomainPictures ; Pixabay In vielen Kultureinrichtungen gehören Social Media-Aktivitäten mittlerweile schon fast zum Alltag. Da wird gepostet und getwittert, aber ob das wirklich etwas bringt, das lässt sich meist nicht so genau sagen. In den letzten Monaten sind nicht nur auf diesem Blog immer wieder Beiträge zum Thema Return on Investment erschienen, auch auf…

  • Die Ergebnisse Ihrer Social Media-Aktivitäten als Vorboten des ROI

    © Gerd Altmann ; Pixelio Ende dieser Woche, genauer gesagt am 18. und 19. April findet in Bad Honnef das erste Seminar der Pausanio Akademie statt, in dem es vereinfacht gesagt um digitale Strategien und die Frage nach den dazu passenden Finanzierungs- und Geschäftsmodellen für Kulturbetriebe geht (einige freie Plätze gibt es noch). Ich finde…

  • Social Media: Von netten Gesprächen und harten Fakten (Präsentation Theatercamp Hamburg)

    © Slawomir Podskrob ; Pixelio Kurz bevor der Flieger Richtung Hamburg zum Theatercamp im Thalia Theater startet, hier schon vor ab meine Folien. Und nein, der ROI taucht in den Folien nicht ein einziges Mal auf. ;-)

  • Social Media und der ROI: von Immobilienmaklern und Trivialitäten

    © Petra Bork ; Pixelio Ich schätze das Social Web und vor allem Blogs ungemein, denn es ist faszinierend zu beobachten, wie sich bestimmte Themen langsam auszubreiten beginnen und plötzlich an den verschiedensten Orten Diskussionen darüber entstehen. Mein Thema ist zur Zeit die Frage, ob und wenn ja, wie Social Media und der Return on…

  • Treffpunkt KulturManagement: Social Media und der ROI: Passt das zusammen?

    © Daniel Gast ; Pixelio Im Juni habe ich meinen ersten Beitrag über den Return on Investment (ROI) von Social Media geschrieben und dabei den Standpunkt vertreten, es gebe ihn und er diene dazu, den „Erfolg“ der Social Media-Aktivitäten einzuschätzen bzw. zu bewerten. Stefan Parnreiter-Mathys ist da anderer Ansicht und formulierte seine Bedenken in einem…

  • Von Zielen, Strategien und dem ROI

    © Andreas Stix / Pixelio Ein Meeting ohne eine Tagesordnung zu beginnen oder mit dem Auto loszufahren, ohne zu wissen, wohin, das sind Beispiele, die zeigen, wie wichtig es ist, zielgerichtet zu agieren. Danna Vetter, die diese beiden Beispiele in ihrem Gastbeitrag “Without a Strategy, There Is No ROI” bei Brian Solis erwähnt, macht darin…

  • Kulturmarketing: “Take the Fear Out of ROI” (eBook)

    Ich kann es ja nicht lassen mit dem ROI, dem Return on Investment. Die meisten lehnen ihn ab, um damit Social Media Aktivitäten zu bewerten, habe ich den Rückmeldungen auf mein Blogpost entnehmen können. Gut, das muss ich akzeptieren, aber das Thema beschäftigt mich immer noch und zwar über Social Media hinaus. Auf der Suche…

  • Stefan Parnreiter-Mathys: Social Media und der Return on Investment, eine Erwiderung (Gastbeitrag)

    © Thorben Wengert ; Pixelio Vor etwas mehr als einem Monat schrieb ich in einem Blogpost, der Return on Investment (ROI) helfe, den Erfolg der Social Media Aktivitäten zu bewerten. Stimmt nicht, entgegnete mir Stefan Parnreiter-Mathys auf Facebook und nachdem wir im ersten Anlauf auf keinen gemeinsamen Nenner kamen, lud ich ihn ein, einen Gastbeitrag…