Schlagwort: Studie
-
Die soziale Lage der Kunstschaffenden in Österreich (2018)
Eine 2018 veröffentlichte Studie über die soziale Lage der Kunstschaffenden in Österreich zeigt, dass viele von ihrer künstlerischen Tätigkeit nicht leben können.
-
“Ruhratlas Kulturelle Bildung”: Von der Quantität zur Qualität
Mit dem Themencluster “Kulturelle Bildung” möchte die Stiftung Mercator den Stellenwert kultureller Bildung in Deutschland erhöhen. Zwar nehme Bildung, so heißt es dort, eine wichtige Rolle ein, um unsere Gesellschaft zukunftsfähig zu gestalten, der Wert kultureller Bildung werde aber häufig noch unterschätzt. Zwar wissen wir, dass Kunst und Kultur Motoren gesellschaftlicher Entwicklung sein können, aber…
-
Audience Development: die Kulturloge Berlin verschenkt Karten an Bedürftige
“Theatre Seating“; By Davod Joyce (CC-Lizenz) In vielen Beiträgen beziehe ich mich auf das Blogpost “Art as the hub” von Adam Thurman, in dem dieser behauptet, “(.) people don’t want to connect to art . . . they want to connect to other people.” Wenn die soziale Komponente so stark im Vordergrund steht, ist ein…
-
Empfehlungen: so lassen wir uns beeinflussen
© Gerd Altmann; Photoopia “Social Media steigert die Verkäufe”, schreibt Holger Schmidt auf seinem Netzökonom-Blog und beruft sich dabei auf den von Michael A. Stelzner verfassten “2011 Social Media Marketing Industry Report“, der zeigt, dass sich die Verkaufserfolge aber nicht von heute auf morgen einstellen. Während nur ein knappes Viertel der befragten Social-Media-Anfänger dieser Aussage…
-
Die Sache mit den Facebook-Fans: was wollen die eigentlich?
© bluefeeling ; Pixelio Immer wieder wird in Büchern, Artikeln und Blogbeiträgen darauf hingewiesen, dass die Zahl der Fans oder Follower gar nicht so wichtig ist, vielmehr die Interaktion im Vordergrund steht. Was aber erwarten sich Fans von einer Kultureinrichtung, einem Unternehmen auf Facebook? Warum werden sie Fan einer Marke? Herbert Peck hat mich auf…
-
Kultursponsoringmarktstudie 2010: jetzt als kostenloser Download
Kurz vor Weihnachten habe ich die von der Agentur Causales durchgeführte Kultursponsoringmarktstudie 2010 vorgestellt (Teil I, Teil II, Teil III). Jetzt können Sie sich die Studie als PDF downloaden. “Die Studie macht deutlich, dass die teilnehmenden Institutionen durch professionelle Vermarktungsansätze eine gute Grundlage für professionelles Kultursponsoring schaffen und damit einen Wachstumstrend im Kultursponsoring fördern,” heißt…